Am Morgen setzt sich WSW 4 Bft. durch. Wir sicheren das Großsegel auf Backbordbug mit einem Bullenstander und baumen die Genua auf Steuerbord aus. So segeln wir mit Unterstützung des Golfstroms in östlichem Richtung. Bei den derzeit ruhigen Bedingungen vor dem Wind inspizieren wir unsere Schiffsvorräte und klarieren, was es zu klarieren gibt.
Seewetter im Blick
Wir beschäftigen uns mit dem Seewetter und wissen, dass das nächste herannahende Tief uns starken, in Böen stürmischen Wind aus S-SW bringen wird. Bevor das losgeht, werden wir bei noch moderatem Wetter am Abend, das Vorsegel von Genua II auf Genua III wechseln. Mit dem Vorsegelwechsel halbieren wir die Segelfläche am Vorstag und haben bewährtes solides Segeltuch im Einsatz. Sollte der Wind noch stärker kommen, können wir die Kutterfock am separat mobilen Kutterstag setzen. Bei dem heutigem angenehmen Segeltag kann die gesamte Crew sich gut vorbereiten.
Segelwechsel
Am Nachmittag segeln wir den achterlichen Wind im Golfstrom nutzend bis 10 kn FüG. Am Abend lässt der Wind nach, so dass wir die ruhigen Naturbedingungen zum Segelwechsel und zum Motoren für das Aufladen der Batterien nutzen. Es kündigt sich eine südliche Brise an - wir steuern in eine ruhige Nacht.