Um 08:00 MESZ legen wir von Klintholm ab. Auf unserem Kurs rund um die Kreidefelsen von Møns Klint fällt der Wind genau achterlich ein. Die karibischen Farben von gestern sind Grautönen gewichen. Nur unter Genua segeln wir in eine wolkenverhangene Szenerie. Die imposanten Kreidefelsen präsentieren sich in gedämpftem Licht.
Windpark an Steuerbord
Mit passieren der Felsformation gehen wir höher an den Wind – bei 60° Windeinfallswinkel stabilisiert sich unser Kurs und wir nehmen Fahrt auf. Das Wetter klart auf. Unter Genua III und Großsegel segeln wir bei NNW 4 Bft. auf Am-Wind-Kurs gen NNE. Der Windpark Kriegers Flak bleibt an Steuerbord. Mit dem Passieren des letzten Windrads ändern wir unseren Kurs gen ENE.
Kurs Schweden
Der Wind lässt nach und fällt wieder achterlich ein – Zeit für den Leichtwind-Spi. Unter Spinnaker segeln wir durch die Südliche Ostsee der Südküste Schwedens entgegen. Am Nachmittag ziehen am Horizont Regenwolken auf. Der Wind frischt auf, der Spi kommt in den Sack. Ab 14:50 MESZ steuern wir unter Genua III und Großsegel unserem heutigen Etappenziel Ystad entgegen.
Happy landing Ystad
Vorsichtig tasten wir uns an den äußeren Schwimmstengel des Gästehafens – es ist flacher als im Hafenhandbuch angegeben. Kein Wunder, dass ein großer Schubverband mit Bagger an der Holzpier festmacht. Schlussendlich sind wir um 17:50 MESZ mit ausreichend Wasser unterm Kiel gut vertäut. Mittlerweile kommt das Wasser auch von oben – den Anleger nehmen wir in leichtem Sprühregen und verziehen uns anschließend in den Salon. Heizung an! Heute liegen 58 sm in unserem Kielwasser.