Im südlichen Bereich des Hochs über dem Baltikum weiten sich die Isobaren – an der Ostküste Schwedens herrscht erstmal Flaute. Am Morgen legen wir nach Durchzug einer schwachen Warmfront von Byxelkrok ab. Die Atmosphäre ist in Grautöne gehüllt. Wind ist Mangelware.
An Öland's Westküste
Im Tagesverlauf klart das Wetter auf – unter Motor steuern wir durch den nördlichen Kalmarsund der Brücke entgegen. Als wir am Nachmittag den südlichen Kalmarsund erreichen, kommt S-Wind auf. Es weht uns auf die Nase! Trotz zunehmendem Seegang kommen wir mit knapp 6 kn über Grund aber noch gut voran. Mit der Ansteuerung von Grönhögen setzt vorübergehend Seenebel ein. Wir plotten bei der Navigation unter Radar und Beobachtung von AIS mit.
An Öland's Südspitze
Bei wieder aufklarendem Wetter steuern wir gemäß den Richtbaken in den Hafen von Grönhögen und machen am Holzpier fest – Distanz 72 sm.
Mit dem Anleger genießen wir bei Häppchen und Drink die warme Abendsonne. Anschließend kommt erneut die bewährte Bordküche zum Einsatz ...