Die Überfahrt der Barentssee gestaltet sich arbeitsreich. Wir werden begleitet von Walen und quicklebendigen Delphinen, wechselhaftem Nordmeerwetter sowie einer 3-4 Meter hohen Dünung.
Zwischenstop Bäreninsel
Mit den ersten Sonnenstrahlen des frühen Morgens erreichen wir am 26. August 2016 die Bäreninsel und gehen in der Sörhamna nach 255 sm vor Anker. Als Ankerdrink bereitet Gerd zur allgemeinen Freude wieder seine ’Tote Tante’ zu. Es folgt ein Frühstück im wohlig warmen Salon - ein Hoch auf unsere Heizung!
Wetterlage
Die über unser Iridium-Go-System eingeholten Gribdaten zeigen die aktuelle Entwicklung der Wetterlage. In der südlichen Barentssee wird sich in den nächsten zwei Tagen ein handfestes Sturmtief entwickeln. Also wird es Nichts mit Ausschlafen und Anker-Liegezeit auf der Bäreninsel!
Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt
Dem heranrückenden Sturmtief wollen wir uns nicht unnötig aussetzen. Wir lichten den Anker und segeln mit südlichem Kurs gen Nord-Norwegen. Die Kurs-Optionen reichen mit einer Kurs-Bandbreite von Skjervöy mit 170° bis Hammerfest mit 155°. Wir werden das Ziel anvisieren, welches unter optimaler Fahrt schneller zu erreichen ist.