Unsere Erlebnisse

Emden - Helgoland

Wir segeln südlich des Verkehrstrennungsgebietes

Alleskönner-Treffen auf Helgoland

Im nordwestlichen Sektor eines Hochs über Europa setzt sich an der ostfriesischen Küste ein moderater bis frischer S-Wind durch. Um 01:50 MESZ legen wir noch vor Hochwasser vom Emder Yacht Club ab.

Bei Dunkelheit
Wir steuern in der Dunkelheit am rechten Rand des Emder Fahrwassers. Die sichere Navigation erfolgt unter Beachtung der Leuchtfeuer, der Seezeichen, der Seekarten sowie dem AIS. Den Revierfunk Ems-Traffic hören wir auf UKW-Kanal 74 mit den aktuellen Lagemeldungen zum Schifffahrtsverkehr ab. Mit Einsetzen der ablaufenden Tide nehmen wir gute Fahrt auf. Die Rudergänger steuern aufmerksam und haben die Peilungen zu den Lateraltonnen wim Blick.

Bei Tageslicht
Mit dem Sonnenaufgang passieren wir die Insel Borkum und steuern rund um das Borkumriff in die Nordsee. Mit einsetzenden S-Wind segeln wir unter Genua und Großsegel in der Küstenverkehrszone der ostfriesischen Inseln gen ENE. Der Kurs führt südlich und parallel zum Verkehrstrennungsgebiet Terschellng – German Bight bis zum Reedegebiet der Wesermündung. Mit neuem Kurs NNE baumen wir die Genua auf Steuerbord aus und segeln der Hochseeinsel Helgoland entgegen.

Im Hafen
Um 17:00 MESZ machen wir im Hafen längsseits an einer im Päckchen liegenden Segelyacht fest. Distanz: 99 sm. Längsseits zu uns kommt die SY Moorsteert mit Alleskönner Gerd – vom Anleger über das Abendesseb bis zum abschließendem Digistif haben wir eine schöne gemeinsame Zeit im gemütlichen Salon der SYCHARISMA. 

Lesen Sie über uns in...