Segeltörn Island - Spitzbergen

Start- und Zielhafen:
AkureyriLongyearbyen
Datum:
07.07. - 27.07.2018
Seegebiete:
Europäisches Nordmeer
Segeldistanz:
1220 sm
Yacht | Skipper:
SY Charisma | Constantin Claviez
Preis in € inkl. Mwst.:
3.180
Koje-7Koje-6Koje-3Koje-2Koje-5Koje-4Schiffsriss

Ihre Erlebnisse...

  • Sie queren das Nordmeer unter Segeln,
  • entdecken das abgelegen Jan Mayen
  • und erleben die Mitternachtssonne auf Spitzbergen.

Törnbeschreibung

Der Segeltörn von Island über Jan Mayen nach Spitzbergen führt uns als anspruchsvolle Segel-Expediton in die Arktis. In Tagesschlägen segeln wir anfangs entlang der grandiosen Küstenlandschaft Islands. Nach sorgfältiger Abwägung des Seewetters setzen wir zum 400 sm fassenden Schlag nach Jan Mayen an. Mit der zweite Nordmeer-Etappe erreichen wir nach ca. 550 sm die Westküste Spitzbergens.

Kurs Jan Mayen

Mit Ablegen von Island segeln wir mit NE-Kurs bis nach Jan Mayen. Ich habe uns im Vorfelde die Genehmigung besorgt, diese abgelegene Insel anzulaufen. In den Jahren 2002, 2010, 2014 und 2016 konnten wir auf Jan Mayen anlanden und die Forschungsstation besuchen. In den Jahren 2006 und 2008 mussten wir wetterbedingt von einer Anlandung absehen. Die Insel im Nordmeer ist geprägt durch Vulkane und den 2.200 m hohen Beerenberg, dessen Gletscherzungen bis ins Meer reichen.

Europäisches Nordmeer

Von Jan Mayen starten wir zur zweiten Etappe der Nordmeerquerung mit Ziel Spitzbergen. Vom Segeln unter Spinnaker bis zur Sturmfahrt ist alles drin. Wir stellen uns auf eine Hochsee-Etappe zwischen drei bis fünf Tages ein. Die Distanz kann in Abhängigkeit des Seewetters zwischen 550 sm und 720 sm liegen. Mit Ansteuerung von Spitzbergen werden wir voraussichtlich in den Kongsford einlaufen. Mit Ny Alesund besuchen wir die nördlichste Siedlung der Welt. Der Hochseetörn ist zeitlich so angesetzt, dass wir ausreichend Zeit haben, die Küstengewässer Spitzbergens zu besegeln.

Spitzbergen – von 80° N bis nach Longyearbyen

Die Route sowie der zeitliche Ablauf unserer Unternehmung werden durch das Seewetter bestimmt. Auf unserem Kurs nach Norden kann der Nordvest-Spitsbergen Nationalpark sowie der Magdalenefjord liegen. Nach Süden segeln wir durch den Prins-Karls-Forlandsund hinein in den Isfjord. Wir statten der russischen Bergwerksiedlung Barentsburg einen Besuch ab. Unsere Nordmeer-Expedition endet im Adventfjord in Longyearbyen.

Mitsegler über diesen Törn

Mitsegler über diesen Törn

Alexander | Crewmitglied 2016

"Der Törn von Island nach Spitzbergen war ein unvergessliches Erlebnis. Nicht nur die atemberaubende Natur, sondern auch Constantin als Mensch und Skipper kennenzulernen. Seine Kompetenz hat bei mir neue Maßstäbe gesetzt in Bezug auf was ich seglerisch noch erreichen will. Ich habe mich auf der SY Charisma sehr wohl gefühlt, wertvolle Erfahrungen gesammelt und viel gelernt. Ich komme gerne wieder."

Einschiffen 07.07.2018
Der Törn startet in Akureyri (check in 12 - 14 Uhr). Der Flughafen Akureyri (AEY) wird von Icelandair mehrmals täglich über Reykjavik angeflogen.

Ausschiffen 27.07.2018
Der Törn endet in Longyearbyen (check out je nach Flugverbindung). Der Flughafen Longyear (LYR) wird täglich von SAS angeflogen. Zu jedem Flug gibt es eine Busverbindung vom Hafen zum Flughafen.

Folgendes sollte in Ihrem Seesack nicht fehlen:

  • Freizeitkleidung inkl. bequeme Outdoor-Schuhe
  • Fleece Pullover/Jacke
  • Warme Funktionsunterwäsche inkl. Socken
  • Mütze, Cappy, Schal & Handschuhe
  • Handfestes Ölzeug (Jacke und Hose)   
  • Seestiefel (Goretex zu empfehlen)
  • Bootsschuhe (mit rutschfester Sohle)
  • Schlafsack (Komfortbereich bis 5°C reicht)   
  • Persönliche Hygieneartikel (Handtuch etc.)

Wir empfehlen 2-3 wasserdichte Packsäcke, um die Kleidung beim Verstauen an Bord vor Kondenzwasser zu Schützen.

    Unsere Erlebnisse ...

    Unsere Erlebnisse ...

    Segeltörn Nordmeer 2016

    "Nach genauer Analyse der Wetterlage öffnet sich am 13. Juli 2016 abends das Wetterfenster für unsere Passage von Island nach Jan Mayen. Wir durchsteuern den Eskifjördhur unter Motor und segeln mit einsetzendem Südwind entlang Islands Ostküste in nördliche Richtung..."

    Weiter lesen...

    Lesen Sie über uns in...