Gezeiten SPEZIAL | Keltische See - Normandie
- Start- und Zielhafen:
- Inverkip → Le Havre
- Datum:
- 20.07. - 02.08.2024
- Seegebiete:
- Irische und Keltische See, Englischer Kanal
- Segeldistanz:
- 750 sm
- Yacht | Skipper:
- SY Charisma | Constantin Claviez
- Preis in € inkl. Mwst.:
- 2.400







Ihre Erlebnisse...
- Sie segeln im Tidenrevier der Irischen und Keltischen See sowie dem Englischen Kanal
- lernen praktische Routenplanung und Navigation in Gezeitengewässern
- und erleben die Lebensart der Menschen von Schottland über Irland und Cornwall bis zur Normandie.
Törnbeschreibung
Der Segeltörn Keltische See – Normandie verspricht Segeln pur: Schönstes und lehrreiches Küsten- und Hochsee-Segeln auf unserer Nautor's Swan. Der Verlauf der Route richtet sich nach dem Rhythmus der Gezeit – dieses kann frühes Aufstehen bzw. spätes Ankommen bedeuten. Gemeinsam berechnen wir, wie weit wir mit der Wetterlage im Verbund mit der Tidenintervall kommen. Wir segeln mit mindestens einer sommerlichen Nachtfahrt südwärts in die Irische und Keltische See über die Scilly Islands in den Englischen Kanal. Die Bandbreite umfasst in Abhängigkeit des Seewetters diverse Häfen an den Küsten Südenglands sowie die der Bretagne und Normandie.
Westschottische Gewässer
Der Törn startet in Oban, der Hauptstadt der Highlands. Unsere Route führt im Einklang der Tide mit südlichem Kurs in den Sound of Jura. Wir passieren das von Paul Mc Cartney besungene Mull of Kintyre und segeln hinein über den North Channel in die Irische See.
Irische und Keltische See
Die starken Gezeitenströme puschen uns gen Isle of Man und weiter entlang Irlands Ostküste über Wicklow entlang der Arklow Mountains bis in den gleichnamigen Hafen. Mit der Querung der Irischen See laufen wir Milford Haven an der nördlichen Mündung des Bristol Channels. Von dort queren wir die Keltische See mit einer zweiten Nachtfahrt zu den Scilly Islands.
Englischer Kanal
Mit Passieren von Landsend segeln wir mit Unterstützung der Tidenintervalle entlang der Küste Cornwalls bis wir uns zur Querung des mit regem Schiffsverkehrs frequentierten Englischen Kanals entscheiden. Anspruchsvolle Nautik und exquisite Küche geben sich hier die Hand - wir segeln entlang der französischen Küste bis zu unserem Ziehafen Le Havre.
Einschiffen 20.07.2024
Der Törn startet in der Kip Marina in Inverkip(check in 12 - 14 Uhr). Vom Flughafen Glasgow (GLA) erreichen Sie die Marina mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 1,5 Stunden(Bus 757 bis Paisley Gilmour Street und weiter mit der Regionalbahn bis Inverkip).
Ausschiffen 02.08.2024
Der Törn endet in der Capitainerie du Havre (check out bis 12 Uhr). Von Le Havre gehen stündlich Züge nach Paris. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden. Vom Flughafen Charles de Gaulle werden alle europäischen Zielflughäfen bedient.
Folgendes sollte in Ihrem Seesack nicht fehlen:
- Freizeitkleidung inkl. bequeme Outdoor-Schuhe
- Fleece Pullover/Jacke
- Warme Funktionsunterwäsche inkl. Socken
- Mütze, Cappy, Schal & Handschuhe
- Handfestes Ölzeug (Jacke und Hose)
- Seestiefel (Goretex zu empfehlen)
- Bootsschuhe (mit rutschfester Sohle)
- Schlafsack (Komfortbereich bis 5°C reicht)
- Persönliche Hygieneartikel (Handtuch etc.)
Wir empfehlen 2-3 wasserdichte Packsäcke, um die Kleidung beim Verstauen an Bord vor Kondenzwasser zu Schützen.
Logbuch | Orkney Inseln - Hebriden 2022
Berichte von Bord
Bei W-NW 5 setzen wir aufgrund der zu erwartenden Bedingungen das Großsegel zunächst ins dritte Reff, anschließend rollen wir die Genua IV aus. Mit WSW-Kurs segeln wir entlang der Nordküste von Westray und passieren die die Steilküste der Huk von Noup Head. Es geht hinaus auf die offene See der Nordsee, die mit einer gegenläufigen Atlantikdündung aufwartet ...
Weiter lesen...