Die Wetterlage auf dem Atlantischen Ozean wird durch ein zentrales Hoch bestimmt, das im westlichen Sektor zu Wind aus südlichen Richtungen führt. Dabei ist es überwiegend so, dass es an der Küste Neuenglands moderat weht, während auf offener See sich der Luftdruckgradient verstärkt und zu knackigem Hochseesegel-Wetter führt.
Die Route führt durch die Küstengewässer Neuenglands, von New London Harbor mit östlichen Kurs durch den Fisher Island Sound bis nach Block Island. Wir aus dem Mündungsbereich des River Thames hinaus und segeln mit der Tide in östliche Richtung durch den Fisher Islands Sound. Mit aufmerksamer Navigation segeln wir zwischen den Inseln und Untiefen hindurch. Wir genießen schönstes Segeln bei strahlendem Sonnenschein, tiefblauem Himmel in den geschützten Küstengewässern von Neuengland. Am frühen Nachmittag steuern wir in die Lagune von Block Island und machen nach einem traumhaften Segeltag an einer Mooring fest.
Beim Anleger genießen wir die Ruhe der Vorsaison in der Lagunenlandschaft. Nach einem Mittagsschlaf machen wir das Dinghi klar und setzen an Land über. Ein freundlicher Einheimischer fährt uns in die Ortschaft. Wir schlendern durch einsame gassen, gehen Essen und spazieren abends über die Insel, um schließlich mit unserem Beiboot an Bord zurückzukehren. Ein Digestif im Cockpit unter sternenklarem Himmel beschließt den ereignisreichen Tag.