Nach zwei traumhaften Nachtfahrten erreichen wir die Dominikanischen Republik. Kaum haben wir unsere Festmacher durch die Mooring-Kausch gezogen, kommt bereits ein mit vier Mann besetztes Wassertaxi längsseits. Die Herren stellen sich als zwei Navy-Officer (einer in zivil, einer in Uniform), ein Tourist-Guide (in gleichzeitiger Funktion des Übersetzers) und ein privater Wasser-Taxi-Fahrer vor. Nach kurzem Smalltalk kommen sie an Bord und eröffnen die Einklarierungszeremonie. Nachdem die ersten Daten ausgetauscht sind werden wir freundlich darauf hingewiesen, dass es uns freisteht der Navy für ihre Dienste ein Trinkgeld zu geben. Das lassen wir uns natürlich nicht zwei Mal sagen. Prompt bekommt der Käpten ein „Lift“ an Land um die restlichen Formalitäten zu regeln.
Ob beim Zoll, der Einwanderungsbehörde oder dem Harbour-Office – es stellt sich als hilfreich heraus 10 Dollar-Scheine parat zu haben, um den Prozess am laufen zu halten. Nach knapp einer Stunde ist es geschafft - wir sind offiziell einklariert und haben gleich noch einen Tagestour gebucht. Obendrein machen die Dienste des Wassertaxis das Aufblasen unserer Dinghis obsolet. Full Service aus einer Hand – wir praktisch!
Mit zwei Tuk-Tuks (motorisierte Rikschas) werden wir über die Halbinsel Samana gefahren und bekommen einen tollen Eindruck vom ländlichen Leben der Insel. Besonders auffällig ist die hohe Bank-Abdeckung in dieser Region. Sobald mehr als 10 Häuser beisammen stehen, gibt es auch eine Art Kiosk, der als Bank fungiert. Der Geldsektor scheint nicht nur bei den Behörden zu florieren.
Nach Erreichen einer kleinen Hazienda steigen wir auf’s Pferd um und werden von plietschen Jungs zu einem Wasserfall in den Bergen geleitet. Fotoshooting vor Wasserfontänen und tropischen Gewächsen inklusive.
Auf dem Heimweg nach St. Barbara machen wir noch auf dem Fruit-Market und dem Supermarkt halt. Nach 27.000 Seemeilen die ausgewöhnlichsten Einkaufsstätten für den Smutje! Die Crew freut sich bei der nächsten Seeetappe zu den Bahamas über frische Annanas, Papaya und echtes Presidente Bier.