Unsere Erlebnisse

Osküste USA | Beem me up Scotty

Meistens kommt es anders als man denkt. Aufgrund der sich schnell ändernden Wetterlage entscheiden wir uns mit dem Ablegen von Grand Bahama Island nur eine Nachtfahrt Richtung USA zu machen, um bei dem, für in 24 Stunden angekündigten Nordwind nicht gegen an zu müssen.

Unter Spinnaker gleiten wir mir bei leichtester Backstagsbrise Richtung NN-W dem Golfstrom entgegen. Die Sonne sticht unerbittlich. Das Teakdeck „brennt“, barfuß laufen ist nicht mehr angesagt. Wer nicht gerade am Ruder steht sucht Abkühlung im minimalen Schatten des Mastes oder gönnt sich eine Siesta unter Deck. Mit Erreichen des Golfstroms wird es nochmals heißer und der Wind schläft ganz ein. Wir bergen den Spi und gehen unter Motor durch die Nacht. Die aufgeheizten Luftmassen entladen sich. Am Horizont sind sogenannte Lightnings zu sehen. Wir zählen 120 Sekunden zwischen Blitz und Donner.

Der Strom puscht uns mit bis zu 3 Knoten unserem neuen Etappenziel Cape Canaveral entgegen. Wir hätten uns keinen besseren "Port of Entry" in die USA aussuchen können. Der Weltraumbahnhof verkörpert "America at it’s best."

Wir nehmen uns einen ganzen Tag Zeit, um das Kennedy Space Center zu erkunden. Wo kann man schon mit Apollo 11 auf dem Mond fliegen, den Ingenieuren des Spaceshuttels über die Schulter schauen oder durch das Auge des Weltraumteleskops Hubble in fremde Galaxien blicken.

Willkommen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten!

Lesen Sie über uns in...