Unsere Erlebnisse

Anstelle des Azorenhochs wirbelt ein Atlantik-Tief

Anstelle des Azorenhochs wirbelt ein Atlantik-Tief

Azoren-Hoch adieu

Moderates Seewetter bescherte uns in den letzten 10 Tagen eine entspannte Fahrt unter Motor entlang der Küste Galizien und Portugals.

Pünktlich zum Auftackt unseres Hochseetörns von Lissabon über Madeira zu den KanarischenInseln entwickelt sich ein umfangreiches Tief im östlichen Nordatlantik. Dort, wo sonst das Azoren-Hoch die Tiefs in die nördliche Hemisphäre dirigiert, wirbelt jetzt ein Tiegdruckgebiet. Eingekeilt von westlich und östlich liegenden Hochdruckgebieten ist es quasi stationär und sorgt in unserem Seegebiet für Starkwind aus Süden.

Hafentage in Cascais
Wir nutzen die Zeit uns zu verproviantieren und die hübsche Hafenstadt Cascais zu entdecken. Während am Montag eine Sturmfront nach der anderen mit Getöse über den Hafen zieht, laden wir aktuelle Gribdaten aus dem Internet und spleißen die Polardaten unserer Swan in unsere Computer ein.

Routenplanung
In der virtuellen Simulation lassen wir die Yacht zu verschiedenen Zeiten segeln und erkennen die möglichen Auswirkungen. Ein Ablegen gestern hätte stürmischen Wind von vorne gebracht. Das Ablegen morgen bedeutet, dass das Tief nach Süden zieht und zu rückdrehendem Wind führt.

Das kluge Schiff startet also am Mittwoch mit Raumschotskurs gen SW...

Lesen Sie über uns in...