Unsere Erlebnisse

Should I stay or should I go...

Die Wetterlage beschäftigt mich den ganzen Tag des 18. August:
Die Wetterfront war nach meinen Wetterinformationen angekündigt, hat sich jedoch nach den aktuellen Informationen vom Hafenmeister in ihrer Intensität verstärkt. Der Flug von Longyearbyen nach Ny-Alesund wird aufgrund der Windverhältnisse abgesagt. Nach Abwägung aller Kriterien komme ich zu dem Schluss, dass es besser ist, noch einen Tag im schützenden Hafen abzuwarten. Letztendlich bedeutet das einen Tag Verlust in der Planung, aber auch einen Tag Gewinn in der Substanz der Crew. Dieser Zeitpuffer ist bei unserer Unternehmung "Rund Spitzbergen" natürlich eingeplant. In der Gesamtbetrachtung fällt es jedoch schwer diese Option bereits am Anfang des Törns freizugeben.

Should I stay or should I go?


Ja, wir bleiben! Die Böen fetzen mittleweil in den kleinen Schutzhafen von Ny Alesund. Es herrscht November-Stimmung. Eine Oklusionsfront bringt extrem tiefhängende Wolken. Der Kongsfjords erscheint in allen vorstellbaren Grau- und Türkis-Varianten, wie ich es zuvor in meinen bisherigen sieben Nordlandreisen nicht erlebt habe.

Zeit zu Bleiben in der nördlichsten Siedlung der Welt. Die Charisma-Crew besticht durch Verständnis, Geduld, Kreativität und Eigeninitiative: Kaiserschmarrn, Mittagsschlaf, Museumsbesuch, Abendessen an Bord, Sondierung der Wetterlage sind nur einige positive Aspekte, sich den Naturgewalten nicht unnötig ausgesetzt zu haben.

Should I stay or should I go?

Keine Frage - wir bleiben und gehen nach dem Abendessen an Bord in die Bar. Dort treffen sich die einheimischen Forscher zum Feierabend … Die Sängerin der ambitionierten Musik-Gruppe von Ny-Alesund singt ins Mikrofon: Should I stay or should I go?

Eine tolle Atmosphäre in der nördlichsten Bar der Welt, gute Bedingungen in der Perspektive Spitzbergen zu runden!!!

Lesen Sie über uns in...