Das Hoch hat sich ausgeweitet und ist damit wetterbestimmend über der Nordsee. Bei Niedrigwasser legen wir von Helgoland ab und steuern zunächst ohne Wind unter Motor östlichen Kurs durch die Deutsche Bucht.
Spi in der Theorie
Dabei beschäftigen wir uns im Cockpit mit der Theorie des Spinnakersegelns und arbeiten die Abläufe der gestrigen Praxis auf. Anhand des skizzierten Schaubildes besprechen die unter Spinnaker segelbaren Kurse samt physikalischen Gesetzmäßigkeiten. Passend zum Abschluss der Theorie kommt Wind auf.
Wenden in der Praxis
Wir setzen das Großsegel und rollen die Genua III aus. Bei SE 3 segeln wir erneut die Boje-über-Bord Manöver. Im weiteren Tagesverlauf setzen wir unter Ausnutzung der auflaufenden Tide mit langen Kreuzschlägen unseren ostwärts verlaufenden Kurs fort. Schließlich schläft der Wind wieder ein.
Kurs Wattenmeer
Die weitere Strecke fahren wir unter Motor, passieren die Ansteuerungstonne der Norderpiep und navigieren gemäß den Fahrwassertonnen durch das Wattenmeer bis wir am Spätnachmittag Büsum bei Hochwasser erreichen. Wir passieren das Flutschutztor und vertäuen uns längsseits an einem Fischkutter – Distanz 40 sm. Nach dem sonnigen Anleger im Cockpit machen wir uns auf zum Landgang und kehren im Restaurant Fischmaster ein.