Unsere Erlebnisse

Saisonauftakt Nordsee

Die SY Dantés liegt nach dem Winterlager und ihrer Überführung von Wedel am 5. März 2016 startklar mit frisch gebunkertem Proviant im City-Sporthafen Hamburg. Ein herzliches Willkommen an die Crew an Bord der bewährten Swan 48 S&S (Design von Olin Stephens).

Nach der ersten Schiffs- und Sicherheitseinweisung legen wir mit Hochwasser zur Mittagszeit ab und nutzen den ablaufenden Gezeitenstrom mit der Fahrt elbabwärts gen Glückstadt. Der abendliche Bummel durch die attraktive Altstadt wird mit dem Restaurant-Besuch im Kleinen Heinrich abgerundet.

Glückstadt - Cuxhaven
Am Sonntag, den 6. März 2016 führt der weitere Kurs mit akkurater Navigation, wachsamer Seemannschaft und mit Unterstützung der ablaufenden Tide gen Cuxhaven. Der westliche Wind wirkt dem mit uns setzenden Gezeitenstrom entgegen. Die Wellen spülen das Teakdeck der Yacht. Unter Berücksichtigung des Schifffahrtverkehrs auf der Elbe ist die Crew ist mit reichlich Kreuzschlägen gefordert. Wir segeln bis in den Amerikahafen und machen an einem Schwimmponton der gastfreundlichen >> Liegegemeinschaft Cuxhaven-Fährhafen e.V. fest. Gäste dürfen das Vereinsheim und die Duschen nutzen. Abends schlendern wir in das Viertel der Fischereihafen-Restaurants und kehren beim Portugiesen ein.

Deutsche Bucht
Am Montag, den 7. März 2016 segeln wir nach Helgoland. Wir legen mit Hochwasser von Cuxhaven ab und segeln bei westlichem Wind südlich des Fahrwassers in die Elbmündung und mit Kreuzschlägen in die Helgoländer Bucht. Der jeweilige Steuermann hält die Yacht mit sauberen Steuerleistungen auf einen optimalen Kurs am Wind. Es kommen zudem die ausgezeichneten Am-Wind-Eigenschaften der von Olin Stephens gezeichneten Swan zur Geltung. Am frühen Abend erreichen wir die Hochseeinsel und machen an einen Schwimmsteg fest.

Rund Helgoland
Am Dienstag, den 8. März 2016 weht nur wenig Wind. Wir nutzen die Zeit im Hafen zur Erläuterung der Starkwind- und Sturmbesegelung. Im Anschluss führen wir südlich von Helgoland das >> Boje-über-Bord Manövertraining durch.

Am Mittwoch, den 9. März 2016 weht mit SE 5-6 der richtige Wind für unser Schwerwettertraining. Wir führen die Sicherheitsmanöver in verschiedenenen Varianten durch. Gerade bei Starkwind ist die Effizienz des kontrollierten Manövrierens im beigedrehten Zustand überzeugend. Im weiteren Trainingsverlauf segeln wir rund Helgoland und kehren am Nachmittag in den Hafen zurück.

Nachtfahrt gen Cuxhaven
Donnerstag, 10. März 2016: Die Crew hat eine Führung auf dem Seenotrettungskreuzer >> Hermann Marwedeorganisiert. Der engagierte Vormann führt uns über das Deck, von der Brücke über den Sanitätsbereich und dem Maschinenraum bis zum Tochterboot.

Am Nachmittag legen wir von Helgoland ab. Aufgrund der Ostwindlage müssen wir zunächst gegen die ablaufende Tide investieren, um mit dem Gezeitenwechsel in der Elbmündung den auflaufenden Gezeitenstrom zu nutzen. Die Crew trotzt der Kälte und wechselt sich ab in ihren Aufgaben konzentrierter Steuerleistungen, wachsamer Seemannschaft und präziser Navigation samt Radarbeobachtungen bei Nacht. Ankunft in Cuxhaven längsseits dem Ausflugsschiff Jan Cux. Anleger mit Glühwein im Cockpit und Bockwürsten im Salon...

Gesamt-Distanz: 190 sm.

Freitag, 11. März 2016: Gemeinschaftliches Frühstück, Reinschiff und Abschied der Crew, die während des einwöchigen Segeltrainings zu einem Team zusammengewachsen ist. Die SY Dantés liegt startklar in der City Marina Cux zum nächsten Schwerwettertraining.

 

Lesen Sie über uns in...