Törnplanung
"Das Segeltraining findet in der zweiten Hälfte des Aprils statt - bis dann sollten die schwersten Frühjahrsstürme auf der Nordsee vorbei sein."Pustekuchen! Während die Schwerwettertainings im März eher nach Stakrwind suchen mussten, startet unser Segeltraining Wattemeer mit einem ernstzunehmenden Tief über dem Süd-Norwegen, das uns frischen W-NW-Wind in der Elbmündung beschert.
Sicherheitseinweisung
Angesichts der Wetterlage und des bereits auflaufenden Tidenstroms entscheiden wir uns, den Nachmittag zum Einkaufen und zu einer ausführlichen Sicherheitseinweisung zu nutzen.
Revierkunde
Wir besprechen anhand der Seekarten, der Nautischen Literatur und des Seewetterberichtes die verschiedenen Routenoptionen für den nächsten Tag. Je nach Routenverlauf kann das Tagesziel Helgoland, Büsum oder auch Wilhelmshaven heißen.
Den Abend lassen wir bei frischem Fisch im Restaurant und einer gemütlichen Runde an Bord ausklingen. Wir freuen uns auf den morgigen Segeltag.