Unsere Erlebnisse

Nachtfahrt gen Marstrand

Ablegen von Helsingør 16:00 UTC+2. Kurs NE mit Motor rechtwinklige Querung des Verkehrstrennungsgebietes. Segeln bei unstetem W 4-5 parallel zur schwedischen Küste Kurs am Wind durch den nördlichen Sund in das Kattegat. Besegelung: Genua-3, Großsegel im dritten Reff. Mit Passieren der Huk von Kullen vergrößern wir das Großsegel ins zweite und ins erste Reff.

Rückseitenwetter
Bedingt durch die stürmische Wetterlage zuvor steht noch alte See, die wir jedoch mit unserer Swan bei stets zuverlässigen Steuerleistungen gut bewältigen, Kurs NNW. Das komplexe Tief bietet auf seiner Rückseite erneut aufkommende Schauerwolken, die wieder zu auffrischenden Wind führen, wir binden das zweite Reff ins Großsegel.

Durch die Nacht
Im Verlauf der dämmrigen Nacht klart es wieder auf, wir segeln im  ersten Reff in den Morgen, reffen bei rückdrehendem W 3-4 schließlich aus. Gegen 05:00 UTC passieren wir die Leuchtürme der Insel Nidingen und steuern bei unter schwachen Wind mit nördlichem Kurs in den westschwedischen Schärengarten.

Im Schärengarten
Die Route: Hallands Svartskär Bb, Vrångö Bb, Querung des Rivöfjords gen NW, Björkö Bb, Fjällsholmen Stb, Passage NW, Klaverön Bb. Ankunft Marstrand 11:50 UTC+2, Distanz: 121 sm.

Lesen Sie über uns in...