Unsere Erlebnisse

Weser Kurs Helgoland

Um 05:40 MEZ legen wir vom Weser Yacht Club ab - an der Doppelschleuse Fischereihafen Geestemünde haben wir uns bereits über Funk angemeldet. Um 06:00 öffnen sich die Schleusentore und knapp 30 Minuten später werden wir bei Hochwasser in die Weser entlassen.

Mit ablaufendem Gezeitenstrom
Unter Motor steuern wir bei Windstille und einsetzendem ablaufenden Gezeitenstrom am Containerterminal von Bremerhaven vorbei – Kurs NW in Richtung Wesermündung. Wind kommt auf und stabilisiert sich auf E-SE 2-3 Bft. Mit Erreichen der Untiefentonne-W setzen wir die Segel. Unter Genua III und Großsegel segeln wir mit Kurs NNW durch die Alte Weser. Das Flach der Nordergründe bleibt an Stb und wir steuern in die Deutsche Bucht.

Unter rote Spi
Der E-SE Wind nimmt auf 4-5 Bft. zu. Wir setzen den 150 qm umfassenden Starkwind-Spinnaker. Auf Raumschots-Kurs segeln wir bis südwestlich von Helgoland, bergen den Spi und segeln auf Am-Wind-Kurs bis zur Untiefentonne Helgoland-E.

Ansteuerung Helgoland
Im Fahrwasser geht es Kurs NNE gen Düne hinein in den Vorhafen von Helgoland. Wir bergen die Segel, bereiten Fender und Festmacher vor und machen um 13:20 MEZ am Schwimmponton fest, Distanz 51 sm.

Lesen Sie über uns in...