Unsere Erlebnisse

Auf der Zielgeraden

Mit Annäherung an die Bretagne verdichtet sich der Schifffahrtsverkehr. Wir queren die Route die vom Verkehrstrennungsgebiet TSS Ouessant entlang der westlichen
Biskaya bis nach Kap Finisterre führt. Wir segeln Kurs ENE mit auf Backbord ausgebaumter Genua gen Isle d¹Ouessant.

Optimale Routenplanung
Da für den kommenden Tag eine stürmische Front angekündigt ist, entscheiden wir uns Camaret-sur-Mer anzulaufen. Wir prüfen das Gezeitenintervall sowie den Stromverlauf und entscheiden uns die Isle d¹Ouessant nördlich zu runden. Wir halsen und segeln Kurs SE durch den Chenal de la Helle, der in den Chenal du Four mündet.

Mit dem Strom
Die Gezeitenströme komprimieren sich zwischen der westlichen Bretagne und den vorgelagerten Inseln. Unter Genua II und Großsegel jagen wir in der Dämmerung bei diesigem Warmfrontwetter mit bis zu 11 kn Fahrt über Grund bei W-SW 4-5 Beaufort in die Rade de Brest.

Charisma-Empfangskomitee
In der Dunkelheit des Abends begleiten uns große quicklebendige Delfine. Sie bereiten  uns zum Abschluss unserer Atlantiküberquerung einen großartigen Empfang.
Um 23h10 UTC machen wir nach 1.265 sm im Hafen von Camaret-sur-Mer fest.

Gratulation an meine Crew, die in allen Belangen eine sehr zuverlässige seemännische Leistung gezeigt hat und zudem in aller Kameradschaft die Atlantik-Ost-Etappe gesegelt ist.

Lesen Sie über uns in...