Segeltörn Schottland - Island
- Start- und Zielhafen:
- Dunstaffnage Bay → Djupivogur
- Datum:
- 25.06. - 08.07.2016
- Seegebiete:
- Hebridensee, Atlantik nördlich Schottlands, Küstengewässer Islands, Nordatlantischer Ozean
- Segeldistanz:
- 715 sm
- Yacht | Skipper:
- SY Charisma | Constantin Claviez
- Preis in € inkl. Mwst.:
- 2.040
Ihre Erlebnisse...
Sie haben Freude am Hochseesegeln? Sie möchten sich der Herausforderung mehrtägiger See-Etappen stellen? Die abgelegenen Inseln im Nordatlantik locken Sie? Dann ist der Segeltörn Schottland-Island genau das Richtig für Sie.Törnbeschreibung
Der Segeltörn von Oban nach Seydisfjördhur ist der dritte Törn der großen Nordlandreise 2016. Er beinhaltet attraktives Segeln durch die westschottische Inselwelt, die Atlantiketappe zu den Färöer Inseln sowie einen weiteren Seeschlag an die imposante Ostküste Islands. Die Route sowie der zeitliche Ablauf werden durch optimales Routing mit präzisen Analysen des Seewetters bestimmt.
Hebriden
Wir segeln in Tagesschlägen durch die westschottische Inselwelt zur Isle of Skye und zu den Äußeren Hebriden. Es warten abgelegene Ankerbuchten und reizvolle Häfen auf uns. Das Segeln in der einzigartigen Natur im Westen Schottlands ist durch die Gezeitenströme geprägt. Unter Berücksichtigung des Seewetters schaffen wir uns eine gute Ausgangsposition für unseren Seeschlag zu den Färöer Inseln.
Färöer Inseln
Mit einer Nachtfahrt segeln wir gen N und steuern mit Syderöy die südlichste der Färöer Inseln an. Die sogenannten Schafsinseln erscheinen oftmals im speziellem Licht, verschwommen in Nebelschwaden. Die Route führt uns durch das Insel-Archipel bis nach Thorshavn. Mit einem Hafentag nehmen wir uns Zeit zum Bleiben und können die Inseln auf dem Landweg erkunden.
Island
Um die Südostküste Islands zu erreichen, benötigen wir mindestens zwei Nachtfahrten. In unserem bewährten überlappenden Wachsystem werden wir mit unseren Kräften haushalten. Mit der Ansteuerung des imposanten Gletschers Vatnajökull empfängt uns die Kälte und wir erleben die Faszination des Nordens. Der erste Hafen Islands wird voraussichtlich Höfn sein, der durch eine strömungsreiche Lagune zu erreichen ist. Die weitere Route führt entlang der grandiosen Felsküste Islands mit tief einschneidenden Fjorden bis nach Seydisfjördhur.
Unsere Erlebnisse ...
Schottland - Island 2010
"Nach 41 Stunden, 300 Seemeilen und vor dem Durchziehen der angekündigten Kaltfront hieß es "Land in Sicht". Unser erster Hafen auf Island war Höfn im Süd-Osten der Insel."
Weiter lesen...