Segeltörn Kanalinseln
- Start- und Zielhafen:
- St. Malo → Le Havre
- Datum:
- 16.08. - 22.08.2025
- Seegebiete:
- Englischer Kanal, Kanalinseln, Normandie
- Segeldistanz:
- 300 sm
- Yacht | Skipper:
- SY Charisma | Constantin Claviez
- Preis in € inkl. Mwst.:
- 1.250
Ihre Erlebnisse...
- Wir segeln im Gezeitenrevier des Englischen Kanals,
- lernen Tidennavigation & Wetteranalyse in der Praxis
- und erleben die Kanalinseln oder die Küste der Normandie.
Törnbeschreibung
Das Segeltraining hat das Gezeitenrevier des Englischen Kanals zum Thema. In Abhängigkeit des Seewetters und der Tide planen wir unseren Routenverlauf und nutzen dabei optimal den Gezeitenstrom. Unsere Ausgangs- und Zielhafen St. Malo und Le Havre liegen zentral an der französischen Kanal-Küste. Gemäß unseren Tidenberechnungen und detaillierter Wetteranalyse segeln wir zu den Kanalinseln und an die Küste der Normandie.
Die Baie von St. Malo
Der Tidenhub beträgt bis zu 12 m, entsprechend massiv sind die Schleusen, die den tideunabhängigen Hafen von St. Malo schützen. Der Reeds Almanac sind ebenso wie der Bloc Marine unsere täglichen Begleiter als fundamentales Basiswissen im Gezeitenrevier und neben der präzisen Wetterinformationen die Grundlage unserer optimalen Törnplanungen.
Kanalinseln
Kurs Nord – wir verlassen St. Malo und setzen mit nördlichem Kurs zu den Kanalinseln ab. Dem Golfstrom verdanken Alderney, Guernsey und Jersey ihr mildes Klima und ihre subtropische Vegetation.
Normandie
Mit dem Race of Alderney durchsegeln wir die stärksten Gezeitenströme im Englischen Kanal und steuern Cherbourg an. Im weiteren Verlauf runden wir die Huk von Barfleur und nehmen Kurs zu unseren Zielhafen Le Havre.
Einschiffen 16.08.2025
Der Törn startet im Hafen von St. Malo (check in bis 12-14 Uhr). Der internationale Flughafen von Rennes ist mit dem Bus ca. 1 Stunde entfernt. Mit dem Zug sind es ca. 2,5 Stunden von Paris nach St. Malo
Ausschiffen 22.08.2025
Der Törn endet in der Capitainerie du Havre (check out bis 12 Uhr). Es gehen stündlich Züge nach Paris, die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Die Kanalinseln gehören der Britischen Krone, für sie gelten die gleichen Einreisebestimmungen wie für Großbritannien. Seit dem 1. Oktober 2021 benötigt man als EU Bürger für die Einreise nach Großbritannien einen Reisepass, der mindestens für die Länge des Aufenthalts in Großbritanien gültig ist.
Hafengebühren, Gas, Diesel und Verpflegung sind nicht im Törnpreis inbegriffen sondern werden von der Bordgemeinschaft bezahlt. Der Skipper wird traditionsgemäß von diesen Kosten freigehalten.Die Höhe der Bordkasse hängt von den Ansprüchen der Crew an die Verpflegung und in hohem Maße von der Anzahl der Restaurantbesuche ab.
Die Bordkasse liegt durchschnittlich bei ca. 300 €/ Person pro Woche.
Folgendes sollte in Ihrem Seesack nicht fehlen:
- Freizeitkleidung inkl. bequeme Outdoor-Schuhe
- Fleece Pullover/Jacke
- Warme Funktionsunterwäsche inkl. Socken
- Mütze, Cappy, Schal & Handschuhe
- Handfestes Ölzeug (Jacke und Hose)
- Seestiefel (Goretex zu empfehlen)
- Bootsschuhe (mit rutschfester Sohle)
- Schlafsack (Komfortbereich bis 5°C reicht)
- Persönliche Hygieneartikel (Handtuch etc.)
Wir empfehlen 2-3 wasserdichte Packsäcke, um die Kleidung beim Verstauen an Bord vor Kondenzwasser zu Schützen.