Nach dem Ablegen von Peterhead segeln wir bei SE 3 Bft. unter Genua-3 und Großsegel im ruhigen Seegang der Nordsee östlichen Kurs. Mit der Abenddämmerung geht der Mond auf, der uns den Nachthimmel erhellt. Ab Mitternacht nimmt der Wind leicht zu und dreht rechts auf S-SE 4-5 Bft. Angesichts der Ölplattformen und des böigen Windes binden wir sukzessive das erste und wenig später das zweite Reff ins Großsegel.
Wahrschau Schiffsverkehr
Über UKW-Funk nehmen die Schiffe, die für die Versorgung und Sicherheit der gut beleuchteten Plattformen zuständig sind, Kontakt zu uns auf. So kommunizieren wir rechtzeitig unseren Kurs, um das Einhalten der Sicherheitsabstände beim Passieren mitzuteilen. Die nächtliche Atmosphäre unter Vollmond und das Segeln im schwarzen Wasser, silber reflektierend, ist eindrücklich. Die Ölplattform Gannet-A samt Guard-Vessel Skandi Kvitsoy passieren wir nördlich.
Wahrschau Seewetter
In den frühen Morgenstunden setzt eine mit Sprühregen durchsetzte Warmfront ein. Bei S-SE 6-7 binden wir das Großsegel ins dritte Reff. Die Böen erreichen bis zu 27 kn. Die CHARISMA segelt bei sehr aufmerksamen Steuerleistungen auf Am-Wind-Kurs stabil durch die bewegte Nordsee. Die Wettervorhersagen über die App Weather4D auf Basis der GFS-Daten passen genau. Am Vormittag ist die Warmfront über uns hinweggezogen.
Wahrschau Kurs
Der Wind dreht rechts auf S-SW 5, wir vergrößern das Großsegel vom dritten ins zweite Reff. Mit Kurs 130° können wir nunmehr Anliegerkurs gen Helgoland segeln. Die Wellen sind durch Starkwind, und das Drehen des Windes in dieser Phase sehr bockig. Im Tagesverlauf beruhigt sich der Wellengang auf bewegte See. Die Sonne kommt heraus und wir segeln in bewährter Wachroutine der Heimat entgegen …