Unsere Erlebnisse

Leuchttürme Cape Ann
Starkwindtraining

Twin Towers von Cape Ann

Am Vormittag legen wir nach einem guten Frühstück bei frisch-böigem W-Wind von Gloucester ab. Im Vorhafen rollen wir die Genua aus und segeln rund um Cape Ann. Die Zwillings-Leuchttürme auf Thatcher Island bleiben auf Backbord, die Untiefen von Pole Londoner auf Steuerbord. Nach Passieren der Dry Salvages segeln wir mit Kurs NNW in den Gulf of Maine.

Starkwindtraining
Eine Wetterfront führt zu steifen Starkwind mit stürmischen Böen. Der Wind weht mit W 6-7 in Böen zu 8. Wir steuern die Yacht mit wachsamer Seemannschaft durch die bewegte See. Dabei zeigt sich unsere von Ron Holland konstruierte Nautor’s Swan 441 von ihrer besten Seite und segelt mit exzellenten Seeverhalten durch die bewegte See. Immer wieder schwappen die Wellen an die Bordwand, um dann als handfeste Duschen prasseln auf uns niedergehen. Die stürmischen Böen nehmen zu, wir reduzieren die Genua durch Einrollen vom ersten auf den zweiten Reffpunkt. In die Landabdeckung von New Hampshire segeln wir bis zum Leuchtturm Fort Point.

Sicher im Hafen
Bei steifem ablandigen Wind und starkem, uns entgegen setzenden Gezeitenstrom steuern wir unter Motor nach Portsmouth Harbor. Die Anwesen von Castle Island passieren wir in gleißender Abendsonne und steuern die Badgers Island Marina East an. Nach 40 sm machen wir am Außen-Ponton östlich der Hub-Brücke fest. Der Segeltag hat die Crew gefordert und wir genießen das Ankommen. Am Abend unternehmen wir einen Landgang und gönnen uns ein Dinner in Portsmouth.

Lesen Sie über uns in...