Frühstück und Anker auf um 07:40 Uhr - es wird Zeit zum Aufbruch. Seit der Nacht kündigt sich eine Passatstörung an, die wir in den Grib-Wettermodellen bereits schon länger im Visier haben. Die Bewölkung hat sich in Grauvarianten zugezogen. Wir lichten den Anker - just in time vor dem ersten Squall.
Eine Front jagt die nächste
Die regnerische Warmfront führt zunächst zu SW-Wind mit 4-5 Beaufort. Wir segeln unter Genua II und einfach gerefftem Großsegel Kurs NW. Mit 8 kn Fahrt über Grund machen wir gut Strecke. Die nächste Front zieht durch. Der Wind frischt mit 6-7 Beaufort auf und fordert aktive Seemannschaft, konzentrierte Steuerleistungen und wachsame Beobachtungen der Natur. Die Verfärbungen des Wassers sowie die sich intensivierenden Schaumkronen sind Vorboten von Böen und Winddreher.
Reale Segelfreude
Wir reduzieren die Segelfläche - binden das Großsegel ins zweite und dann ins dritte Reff. Schließlich bergen wir das Tuch komplett und verkleinern die Genua über die Rollanlage. Die Crew scharrt mit den Hufen - jeder möchte bei den exzellenten Segeleigenschaften der CHARISMA selbst am Ruder stehen. Alle kommen dran ...
Digitale Segelfreude
Crewmitglied Sandro freut sich besonders - er hat bestimmt schon tausend Routen-Varianten über die Segel-Software Weather4D rechnen lassen. Wir sind schneller als die Simulation erlaubt! Wir überholen das virtuelle Schiff, das mit den Polardaten unserer Swan 441 bestückt ist. In der Regel ist das im Cruising-Bereich nicht möglich, da die Simulation mit permanenten Idealwerten rechnet - diesmal aber schon! Der Grund dafür ist, dass die Fronten in den Wettermodellen der Gribdaten nicht vorhergesagt wurden. Segeln ist und bleibt ein Sport der Praxis. Im übertragenen Sinne bedeutet das - die Wahrheit liegt auf der See.
Zurück zur Realität
Am Nachmittag dreht der Wind rechts, es folgt die Flaute und am Abend rückdrehender Wind aus SW. Die Rechenmodelle sind zu ihrer ursprünglichen Präzision zurückgekehrt. Da der Wind nicht wie sonst als frischer Passat, sondern ablandig von Eleuthera Island weht, segeln wir statt in Atlantikdünung bei ruhiger See in eine regnerische Nacht.