Unsere Erlebnisse

Seewetter
Crew im Hafen von Helgoland

Helgoland statt Wyk auf Föhr

Auch heute ändert die schnell wechselnde Wetterlage des Herbstes unser seglerisches Tagesprogramm. Für den Folgetag ist stürmischer SW-Wind angekündigt. So haben wir bereits am Vorabend das zuvor anvisierte Tagesziel Wyk auf Föhr fallenlassen und beschlossen, nach Helgoland zurückzusegeln.

Leinen los
In der Dunkelheit des Morgens legen wir von Büsum ab und steuern mit der ablaufenden Tide durch das Fahrwasser der Süderpiep in westliche Richtung. Die Navigation führen wir nach Sicht und Leuchtfeuern durch un kontrollieren unseren Kurs
über Radar und elektronische Seekarte. Unter Genua III segeln wir in die Morgendämmerung und passieren unter voller Besegelung die Ansteuerungstonne.

Sportliches Hochseesegeln
Bei frischen bis starken S-SW 5-6 jagen wir in diesiger Sicht durch die Helgoländer Bucht der Hochseeinsel entgegen. Wir umrunden Helgoland außerhalb des mit Untiefentonnen markierten Naturschutzgebietes. Unser Kurs ändert sich dabei von WNW auf N auf SE, bis wir am frühen Nachmittag in den Hafen segeln. Distanz: 50 sm.

Die Crew hat sich einen Landgang auf der Insel verdient, am Abend kehren wir im Hotel Insulaner Rickmers ein und werden bestens bewirtet.

Lesen Sie über uns in...