Unsere Erlebnisse

Sturmfock & Trysegel

Stürmisch rund Helgoland

Nördlich des kontinentalen Hochs komprimieren sich die Isobaren über der Nordsee, die im Einfluss mehrerer Wetterfronten liegt. Wir bereiten uns auf der SY Charisma im Hafen von Helgoland auf das stürmische Manövertraining rund um die Hochseeinsel vor.

Segelwechsel und los
Die Genua III schlagen wir ab und ziehen stattdessen die Sturmfock auf. Zudem schlagen wir das Trysegel an der dafür vorgesehenen zweiten Mastschiene an. Ablegen am Vormittag - bei starken auflandigen Wind dampfen wir in die Vorspring ein, manövrieren vom Schwimmsteg in das innere Hafenbecken und setzen die Sturmbesegelung.

Manöver rund Helgoland
Bei S-SW 7-8 in Sturmböen zu 9 Beaufort segeln wir aus den Hafen in die Deutsche Bucht. Die Route führt uns rund um das von Kardinaltonnen markierte Naturschutzgebiet der Inseln Helgoland und der Düne: Kurs S Helgoland-E, Kurs WNW Helgoland-W, Kurs N Sellebrunn-W, Kurs E Düne-N, Kurs S Düne S und Kreuzschläge retour in den Hafen. Auf diesem Parcours durchsegeln wir eine Okklusionsfront und führen wir immer wieder Boje-über-Bord Manöver durch. Den konkreten Ablauf des Hamburger Manövers beschreiben wir in unserer Rubrik Ausbildung.

Was für ein Tag
Am Nachmittag machen wir wieder im Hafen von Helgoland fest. Distanz: 35 sm. Dieser Tag wird nach dem Schwerwettertraining von unserem Crewmitglied Bernward  in seinem Bericht "Was für ein Tag!" sehr eindrücklich beschrieben.

Lesen Sie über uns in...