Das Tief vom Vortag zieht nach ENE. Auf der Rückseite ist die Isobarenkurve am steigen. Wir haben sonniges Wetter und frischen SW-Wind.
Routenplanung ...
Das Starkwindfeld wird sich uns im Tagesverlauf erneut annäher und entsprechenden Seegang an der schroffen Felsküste aufbauen. Wir entscheiden uns für einen überschaubaren, aber schönen Segelschlag an Islands Südostküste.
Entlang der Küste...
Ablegen vom Hafen Djupivogur. Wir segeln unter Genua II durch den Berufjördur gen E und nach dem Passieren der Felsen von Bjarnarsker gen NE. Der Seegang baut sich wie erwartet durch den Starkwind auf. Vom Rudergänger ist konzentrierte Steuerleistung gefordert. Auf Höhe des Leuchtturms Streitishvarf halsen wir und segeln mit Kurs WNW in die geschützte Landabdeckung. Zur späten Mittagszeit machen wir nach 16 sm im Hafen von Breiddalsvik fest.
Feierabend ...
Den freien Nachmittag nutzen wir für einen Besuch des Schwimmbads und entspannen in einem, für Island typischen Hotpot. Den Abend gestalten wir mit Kochen und Fußball an Bord.