Die Gezeit bestimmt die Zeit des Seefahrers. Wir legen von Glückstadt früher als sonst am Morgen ab, um die restliche mitlaufende Tide elbaufwärts zu nutzen. Der Wind weht mit S-SW 4-5 samt Böen, dunkle Schauerwolken ziehen über uns hinweg – es sind top Voraussetzungen für den abschließenden Segeltag.
Kurs Am-Wind
Als Besegelung haben wir erneut die Genua III und das Großsegel gewählt. Wir segeln einen frischen Kurs am Wind und erreichen bei einer Bootsgeschwindigkeit von bis zu 8 kn Fahrt durchs Wasser über 10 kn Fahrt über Grund. Bei einfallenden Böen fieren wir die Großschot und holen bei Kurs SSE mit aufmerksamen Steuerleistungen immer wieder die Höhe hin zum rechten Fahrwasserrand. Den nach Hamburg hin nachlassenden Wind können wir bis Teufelsbrück nutzen, dann bergen wir die Segel und setzen die restliche Fahrt unter Motor fort. Zur frühen Mittagszeit erreichen wir den City Sporthafen Hamburg und machen nach 31 sm an einem Gästesteg fest.
Willkommen daheim
Mittlerweile scheint die Sonne– der charismatische Empfang von Andrea und Janine rundet das Ankommen in Hamburg ab – leckere Fischbrötchen und das ein oder andere Kaltgetränk sind der kulinarische Rahmen zur Atmosphäre des Hafens unserer heimatlichen Hansestadt.
Im Kielwasser
Der Segeltörn von Stralsund nach Hamburg beinhaltete eine Gesamt-Distanz von 534 sm und war durch eine spätsommerlich anmutende Hochdrucklage geprägt. Sonnenschein und leichter Wind ließ uns die Vorzüge der Ostsee erleben – vom Greifswalder Bodden über die Ostseeperlen Bornholm und Christiansø, die Kreidefelsen von Møns Klint bis zu den Gewässern der Dänischen Südsee und schließlich dem familiären Empfang in Hamburg. Die Crew hat zuverlässige Seemannschaft geleistet sowie eine sehr angenehme Gemeinschaft an Bord gelebt – vielen Dank an mein CHARISMA–Team!