Unsere Erlebnisse

Von Raumschots bis ins 3. Reff

Aufstehen, Frühstück, Verproviantieren, Reinschiff – und dennoch liegen wir entspannt und gut in der Zeit, als wir um 9 Uhr von Hals ablegen. Der Wind weht unter Einfluss der Landabdeckung moderat aus W-NW 2-3.

Vor dem Wind
Wir segeln zunächst ausschließlich unter Großsegel vor dem Wind durch das Fahrwasser der Hals Barre. Mit Passieren des Leuchtturms halsen wir auf Backbord-Bug und rollen die Genua aus.

Raumschots
Bei einem Windeinfallswinkel von 145° segeln wir Kurs SSE durch die Ålborg Bucht. Wir rotieren unsere Positionen an Bord, damit jedes Crewmitglied maximal lernen kann. Insbesondere das Training des guten Steuerns wirkt und bewirkt sicheres Agieren der Crew. Bei Erreichen des Flachs der Gjerrild Bugta führen wir Halsenmanöver durch und steuern schließlich mit Kurs S am Fornaes vorbei.

Drittes Reff
Wir passieren Grenå am Nachmittag und segeln parallel zu Jütlands Ostküste Kurs SSW. Bei auf NW 6-7 zunehmenden Wind binden wir sukzessive das erste, zweite und dritte Reff ins Großsegel. Da wir in der Landabeckung segeln haben wir keinen Seegang und lassen unsere Swan richtig schön laufen. Mit Passieren der Südhuk der Halbinsel von Ebeltoft segeln wir aufmerksam hoch am Wind und erreichen hierbei bis zu 8 kn Fahrt über Grund.

Auf der Kreuz
Es ist ein brillanter und lehrreicher Segeltag. Wir unternehmen Kreuzschläge bis wir die Ansteuerung des Museumshafens von Ebeltoft vornehmen. Bei starkem Wind machen wir ablandig an einer soliden kuttergetakelten Ketsch fest. Wir bringen Landleinen aus, um den Verbund der nunmehr drei miteinander im Päckchen vertäuten Schiffe zu entlasten – Distanz 73 sm.

Im Hafen
Nachdem wir mit seemännischen Arbeiten alles an Deck klariert haben, bereiten wir ein leckeres asiatische Menü zu und machen uns im Salon der SY CHARISMA einen gemütlichen Abend.

Lesen Sie über uns in...