Unsere Erlebnisse

Seewetter 27.08.2021

Barentssee | Steif bis stürmischer SW-Wind

Segeln in geschützen Gewässern

Am Rande des Tiefs segeln wir in geschützen Gewässern

Am Rand der Sturmfront

Wir schlafen aus, frühstücken und nutzen die guten Einkaufsmöglichkeiten unseren Proviant aufzustocken. Unser heutiges Etappenziel ist Alta – am späten Vormittag legen wir von Hammerfest ab. Das Seewetter haben wir im Sinn optimaler Törnplanung ständig im Blick.

Stürmische Wetterlage
Die Wetterlage zeigt ein Tief über Spitzbergen sowie eine Hochdruckbrücke, die vom norwegischen Festland bis Russland reicht. In der Barentssee komprimiert sich das Luftdruckgefälle, das zu steifen bis stürmischen SW-Wind führt. In der Küstenzone befinden wir uns an der Wetterscheide, in der Trennzone zwischen Starkwind und moderaten Wind. Unsere Route verläuft im Schutz der Landmassen nach Süden, also dem guten Wetter entgegen.

Von Landabdeckung bis Kapeffekt
Es entwickelt sich ein aktiver Segeltag, an dem wir aufmerksam nach dem Wind segeln. Die Topographie der Berge der Fjordlandschaft führt zu drehenden Winden, die im Landschutz entweder nachlassen oder aufgrund von Kap- und Düseneffekten zunehmen. In schönster Landschaft haben wir ein exzellentes Segelrevier, in dem die segelerfahrene Crew bei aufmerksamer Seemannschaft auf ihre Kosten kommt.

Kurs Altafjord
Mit südlichem Kurs segeln wir durch den Vargsund und Rognsund in den Altafjord.  Dabei segeln wir zunächst bei gleißendem Sonnenschein unter stahlblauem Himmel, der sich im weiteren Verlauf des Nachmittages unter einer imposanten Bewölkung verdüstert. Am Ende des ereignisreichen Segeltages erreichen wir am Abend den Hafen von Alta und machen an einem Schwimmponton längsseits fest – Distanz 47 sm. Die SY CHARISMA liegt gut vertäut im Abendlicht –  wir genieße die Szenerie und die gemeinsamen Cockpit-Procedere, bis es im Salon in bewährter Manier zum Abendessen geht ...

 

Lesen Sie über uns in...