Das Tief über der Barentssee beherrscht weiter das Wettergeschehen. Auf seiner Rückseite weht ein strammer NW-Wind auf Norwegens nördliche Küste. Zur Mittagszeit legen wir von Skjervøy ab. Wir steuern unter Motor rund um Engenes in den Kågsund und setzen die Segel.
Bie böigem Starkwind
Es folgt ein Schwerwettertraining in den Küstengewässern im Nordwesten Norwegens. Der NW-Wind wird durch die Topographie der steilen Küste und Berge abgelenkt und weht sehr unstetig durch den Sund, den wir mit Kreuzschlägen besegeln. Die Crew ist mit Seemannschaft und reichlich Reffmanövern gefordert, während am Steuer aufmerksam nach dem Wind gesegelt wird. Als wir weiter in westliche Richtung vorankommen, öffnet sich das Seegebiet, so dass wir im Tagesverlauf mit längeren Schlägen mehr Strecke machen können. Dabei hält uns das Seewetter bei tiefhängenden Regenwolken mit böigem Starkwind und wechselhaften Windstärken auf Trapp.
In der Leeabdeckung
Wir segeln unter Einfluss von Kap- und Düseneffekten in den Ullsfjord bis wir in die Leeabdeckung der Insel Reinøya erreichen. Wir steuern bei ablandigem Wind den Hafen von Nordeidet an und machen neben kleinen Motorbooten am Kopfende des Schwimmstegs fest – Distanz 34 sm. Den Anleger nehmen wir im Salon. Bekanntlich gibt es dort im Anschluss leckeres Essen begleitet von passender Musik und äußerst charismatischer Gesellschaft :)