Die Gezeit bestimmt die Zeit des Seefahrers. Bei hohem Wasserstand legen wir in der Dunkelheit des Morgens ab. Mit dem ablaufenden Gezeitenstrom steuern wir nach Sicht und Leuchtfeuern im Fahrwasser des Rütergatt in die Nordsee. Eine Okklusionsfront bringt Regen und im weiteren Tagesverlauf variablen Wind, der jedoch bis zu 5 Beaufort aus SW-W weht.
Manövertraining
Mit Passieren der Ansteuerungstonne haben wir die Segel gesetzt - Genua III und Großsegel. Bei auffrischendem Wind binden wir das erste Reff ins Großsegel. Im Rahmen unseres Boje-über-Bord-Trainings führen wir immer wieder das Hamburger Manöver durch. Im Tagesverlauf segeln wir durch die Helgoländer Bucht gen SSE bis wir zur späten Mittagszeit die Ansteuerungstonne der Norderpiep erreichen.
Kurs Büsum
Wir fallen auf östlichen Kurs ab, reffen aus und segeln mit dem restlichen auflaufenden Gezeitenstrom bei nunmehr wieder schönstem Wetter bis nach Büsum. Am Nachmittag machen wir im Fischereihafen an einem Fischkutter längsseits fest. Distanz: 58 sm. Nach dem Anleger gehen wir einen individuellen Landgang und treffen uns in der bewährten Gastronomie Moin Moin wieder.