Unser 3. Trainingstag steht im Zeichen der theoretischen Regatta-Vorbereitung. Nach dem Frühstück widmen wir uns der Proviantplanung und setzen diese auch gleich in die Tat um. Eine Abordnung geht Wasser einkaufen, eine andere zum Supermarkt für frisches Obst und Gemüse. Zur Mittagszeit ist alles verstaut – nach einem individuellen Lunch treffen wir uns zur ersten Theorieeinheit.
Regatta-Strecke
Im Salon gehen wir die Regattastrecke durch und werfen auch schonmal ein Blick auf das Wetter. Der große Wind wird ab Montagnachmittag nachlassen. Die 16 Wegpunkte habe wir von vor zwei Jahren noch im Bordsystem gespeichert. Die einzelnen Legs vollziehen wir anhand unseres Online-Logbuchs von 2019 nach.
Spinnaker in Theorie
An einer Zeichnung entwickeln wir das Setzen des Spinnakers: Welche Leinen führen von wo über welche Winschen und haben welche Funktion. In welchem Windanstellwinkel befinden wir uns in einem sicheren Korridor, wann droht ein Sonnenschuss? Die Theorie vertiefen wir an Deck – schlagen den Spi-Baum an, führen Achterholer und Spi-Schot durch die richtigen Blöcke und simulieren das Setzen des großen Tuchs.
Welcome-Party
Am späten Nachmittag nehmen Constantin und ich am offiziellen Skipper-Briefingteil. Danach gehen wir alle gemeinsam zur offiziellen Eröffnungsfeier - ein buntes Fest der internationalen Regatta-Szene mit kühlen Drinks und karibischen Rhythmen. Toll, dass wir hier dabei sein können!