Im Südostquadranten eines neuen Tiefs entwickelt sich ein frischer SE-Wind. Am Morgen legen wir von Helgoland ab und segeln unter Genua III und Großsegel bei auflaufender Tide zunächst einen Kurs mit 160° gen Elbmündung.
Verkehrstrennungsgebiet
Nördlich vom Verkehrstrennungsgebiet und vom Fahrwasser führen wir Kreuzschläge durch und segeln durch das Reedegebiet - vorbei an ankernden Schiffen - gen Osten. Ich nehme über UKW-Funk Kanal 71 Kontakt mit der Verkehrsleitzentrale Cuxhaven Elbe-Traffic auf. Nach Einschätzung der Verkehrslage und mit Erlaubnis der Behörde queren wir das Fahrwasser in südliche Richtung.
Am grünen Tonnenstirch
Im weiteren Verlauf segeln wir mit dem restlichen auflaufenden Gezeitenstrom südlich des Fahrwassers in östliche Richtung. Dabei bleiben die grünen Tonnen an Backbord. Als der Wind zur späteren Mittagszeit abnimmt und zu weit vorlich einfällt, bergen wir die Segel und führen die restliche Fahrt unter Motor durch.