Unsere Erlebnisse

Segelwechsel
Setzen des Trysegels

Sturmfock & Trysegel

Heute führt die Wetterlage zu besten Bedingungen eines handfesten Schwerwettertrainings. Das schwere Sturmtief Ophelia zieht mit seinem Kern vom Süden Irlands nach Schottland. In den Ausläufern des Sturmtiefs herrscht auch bei uns im Südostquadranten steifer Starkwind durchsetzt mit stürmischen Böen bis 35 kn Wind.

In der Theorie
Wir bereiten uns auf die Praxis des Schwerwettertraining zunächst in der Theorie vor. Wir besprechen im Salon der SY Charisma den Segelwechsel im Hafen sowie das Anschlagen der Sturmbesegelung. Zudem zeichnen wir zur Vorbereitung des Segeltrainings den Ablauf der Boje-über-Bord Sicherheitsmanöver auf und skizzieren diverse Varianten der möglichen Abläufe.

Segelwechsel in der Praxis
Wir rollen zunächst das Vorsegel aus, bergen die Genua III und legen das Tuch in Bahnen auf den Steg zusammen. Anschließend heißen wir die Sturmfock auf. Das Großsegel binden wir in Marlschläge ein und setzen an der zweiten Mastschiene das Trysegel. Die Yacht ist vorbereitet zum Auslaufen.

Ablegen bei Starkwind
Die nächste Herausforderung ist das Schiff - das bei auflandigem Starkwind auf den Schwimmponton gedrückt wird - vom Steg in den Hafen zu manövrieren. Wir koordinieren das Manöver "Eindampfen in die Vorspring" und teilen die Rollen in der Crew zu. Mit Technik und Leinenarbeit manövrieren die 15 Tonnen schwere Yacht  vom Ponton weg.

Lesen Sie über uns in...