Unsere Erlebnisse

Sturmfock und Trysegel
Mann-über-Bord, Hamburger Manöver

Schwerwetter rund Helgoland

Im Vorhafen setzen wir die Sturmbesegelung, mit der wir in die bewegte
See der Nordsee hinaussegeln. Der Seegang rund um Helgoland baut sich aufgrund der indifferenten Unterwassertopographie zunehment auf. Die SY Charisma taucht weich in die Wellen ein, die das Deck spülen. Brecher duschen die die Crew.

Sicheres Schiff
Das sehr gute Seeverhalten unserer Swan 441 resultiert aus dem hohen Ballastanteil im Kiel sowie aus der - vom Schiffskonstrukteurs Ron Holland - exzellent gezeichneten Rumpfform. Die SY Charisma lässt sich leicht durch die überkommenden Seen steuern und vermittelt viel Vertrauen in ein sicheres Schiff.

Hamburger Manöver
Wir führen die Boje-über-Bord Sicherheitsmanöver gemäß unserer theoretischen Vorbesprechung durch. Der Seegang führt zu einer Wellenamplitude von 3-4 m - und die Manöver klappen für diese strammen Naturverhältnisse sehr gut. Den konkreten Ablauf des Hamburger Manövers beschreiben wir in unserer Rubrik Ausbildung. Letztendlich ist es jedoch die Praxis, die notwendig ist, dieses Manöver mit verschiedenen Schiffen und Crews immer wieder zu trainieren.

Rund Helgoland
Wir spleißen die Boje-über-Bord Manöver in das Segeltraining rund um Helgoland ein und kehren am späten Nachmittag nach 23 sm in den Hafen zurück. Am Abend kehren wir in der Bunten Kuh ein und lassen die Segelerlebnisse des Tages in Analyse unserer Manöver Revue passieren.

Lesen Sie über uns in...