Unsere Erlebnisse

Bremerhaven im Kielwasser

Mit dem Ebbstrom gen Helgoland

Ein die Nordsee umfassendes Tief mit Kern nördlich der Hebriden schickt Okklusionsfronten mit frischem südwestlichem Wind in die Deutsche Bucht. Um 07:40 MESZ legen wir bei Hochwasser vom Weser Yacht Club ab und steuern zur Doppelschleuse Fischereihafen Geestemünde.

Auf der Weser
Nach Passieren der Schleuse fahren wir in die Weser und setzen das Großsegel und die Genua III. Mit einsetzendem ablaufendem Gezeitenstrom segeln wir außerhalb des Fahrwassers in nordwestliche Richtung. Über UKW-Funk hören wir den Revierfunk Weser-Traffic, um über die Verkehrs- und Wetterlage informiert zu sein. Im Verlauf der Fahrt nimmt der SW-Wind zu und wir binden Reffs ins Großsegel.

In der Deutschen Bucht
Wir passieren den Leuchtturm Roter Sand an Backbord und segeln in die Deutsche Bucht. Der Seegang ist durch die Untiefen bewegt, die auslaufende Tide, die dem Wind entgegensteht, tut ihr übriges. Das Seewetter bringt im Südost-Sektor des Tiefs Schauerwolken sowie Böen, die Crew ist mit wachsamer Seemannschaft gefordert.

Auf Helgoland
Wir steuern mit aufmerksamen Steuerleistungen Kurs NNW gen Helgoland und laufen um 14:50 MESZ in den Hafen ein. Distanz: 48 sm. Landgang auf dem Roten Felsen, abends Dinner an Bord.

 

Lesen Sie über uns in...