Der Wind dreht links auf W 2-4 Beaufort, wir spreizen die Genua-3 über den bereits auf Backbordseite vorbereiteten Spibaum aus. Das Großsegel ist auf Steuerbord permanent mit dem Bullenstander gesichert. Es ist die bewährt sichere Segelkonstruktion, die wir in der Nacht fahren.
Unter Vollmond
Der aufgehende Mond zeigt aufgelockerte Bewölkung und großenteils klarem Himmel. Dabei kommt immer wieder voluminöse tiefhängende Quellbewölkung auf, die sich im Lichte des immer noch vollen Mondes in grandiosen Konturen, Farb- und Schattenspielen zeigt. In dieser Phase haben diese Wolken nur geringe Auswirkung auf die uns betreffende Windenergie - wir bleiben kontinuierlich auf Kurs.
Unter Trysegel
Im Verlauf des Vormittags nimmt der Wind zu. Am Mittag schlagen wir die Spibaum-Konstruktion ab und bergen das dreifach gereffte Großsegel. Mit dem Wissen um das herannahende Sturmtief setzen wir das Trysegel an der dafür vorgesehen, zweiten Mastschiene. Wir rollen die Genua 3 auf Backbord aus und steuern so bei W 5 Bft. durch die Regenfronten der anrückenden Warmfront. Wie angekündigt intensiviert sich die Front in dern Nacht und schickt giftige Böen. Wir rollen die Genua ein und jagen nur unter Trysegel durch die finstere Nacht. Wir sind froh um die Stabilität und das ausgezeichnete Seeverhalten unsere Nautor's Swan 441, die CHARISMA vermittelt Sicherheit inmitten der tosenden Naturgewalten.