In puncto navigatorischer Herausforderung steht der Bristol Channel dem Englischen Kanal in nichts nach. Der Bereich zwischen Cardiff und Portishead zählt zu den Gebieten mit den weltweit höchsten Gezeitenhüben von 13 bis 15 Metern.
Mit dem Flutstrom
Wir verlassen die Penarth Quays Marina um 11:50 Uhr UTC+1 und nehmen die Schleuse (Barrage Control) bei bereits auflaufendem Wasser zur Nippzeit (Niedrigwasser +1 h). Unter Motor steuern wir mit südlichem Kurs durch den Wrach Channel in die Cardiff and Penarth Roads und schließlich in den Bristol Channel.
Wind und Strom
Wir segeln mit auflaufendem Gezeitenstrom und Westwind der Stärke 5 Beaufort unter Genua IV und Großsegel in östliche Richtung. Der Kanal hat die Form eines Trichters, was zu einer starken Strömung führt. Aufkommende Schauerböen führen zu Reffmanövern. Auf unserer letzten Etappe sind also nochmals aufmerksame Navigation und gute Seemannschaft gefragt!