Angesichts der bevorstehenden Am-Wind-Kurse wechseln wir im Hafen das Vorsegel. Wir bergen wir die Genua III, legen sie am Steg zusammen, heißen die Genua IV am Vorstag auf und rollen sie ein. Um 12:50 Uhr UTC+1 (HW Dover -5 h) legen wir von Falmouth ab.
Rund Lizard Point
Wir setzen das Großsegel ins 2. Reff, rollen die Genua IV aus und segeln bei WSW 5 Beaufort in der Leeabdeckung der Küste in südliche Richtung. Böen bis 7 Beaufort erfordern das dritte Reff. Wir segeln auf Backbordbug mit Am-Wind-Kurs in den Englischen Kanal. Mit Kentern der Tide passieren wir Lizard Point unter Kreuzschlägen und segeln auf Steuerbordbug einen Streckschlag gen Nordwest.
Rund Land’s End
In der Abenddämmerung runden wir Land’s End, passieren den Leuchtturm Longships und setzen unseren Kurs in nördlicher Richtung durch die Keltische See fort. Die nach Nordost verlaufende Küste Cornwalls begleitet uns an Steuerbord. Mit individuell vereinbarten Steuerwachen segeln wir durch die Nacht in den Morgen des 2. Septembers. Wir kommen in den Einflussbereich eines Teiltiefs, das sich nördlich von uns entwickelt hat. Bei frisch-nassem Ostwind machen wir schöne 7 Knoten Fahrt über Grund. Zur Mittagszeit zieht das Teiltief mit seinem Kern über uns hinweg,so dass wir ohne Wind den Motor nutzen. Wir nutzen die windstille Phase zum Luftholen, in der Pantry wird gekocht – wir bereiten uns auf die zweite Nachtfahrt vor.
Kurs Bristol Channel
Am Nachmittag setzt sich Wind aus Süd-Südwest mit 3 bis 4 Beaufort durch. Wir segeln mit Kurs ENE in den Bristol Channel und in die zweite Nacht. Mit Einsetzen von Regenwetter und schwachem Wind bergen wir die Segel und führen die Ansteuerung von Cardiff durch den Wrach Channel nach Sicht und Leuchtfeuern durch. Spannende Sache und gut, wenn man als Skipper sein Handwerk beherrscht! Nach der Kontaktaufnahme mit der Barrage Control passieren wir die Schleuse und steuern die gut geschützte Penarth Marina an.
Happy Landing in Cardiff
Wir hatten unser Kommen bereits am Nachmittag avisiert. Wir machen um 04:10 UTC+1 an dem uns zugewiesenen Hammerhead fest, Distanz 189 sm. Das nächste Sturmtief kann kommen, wir haben unseren Schutzhafen ‚just-in-time‘ erreicht. Im Ölzeug nehmen wir noch ein Anlegebier und fallen dann in die Kojen.