Unsere Erlebnisse

Trysegeln auf der Elbe

Unter Try segeln wir gen Brunsbüttel

Alte Schleuse Brunsbüttel

Wir nehmen die Alte Schleuse gen NOK

Elbaufwärts bis Brunsbüttel

Das umfassende Tiefdrucksystem vom Ost-Atlantik weitet sich nach Osten aus und erstreckt sich mit seinen Fronten nunmehr bis ins Baltikum. Auf der Nordsee resultiert stürmischer Wind aus südwestlicher Richtung. Zur späten Mittagszeit legen wir kurz vor Hochwasser von Cuxhaven ab.

Hamburger Manöver
Bei S 6 segeln wir unter Arbeitsfock und Trysegel mit der restlichen auflaufenden Tide elbaufwärts. Bei den Lateraltonnen 47/48 queren wir das Elbe-Fahrwasser und segeln in das als Ankergebiet ausgewiesene Seeterrain der Neufeld Reede. Wir trainieren das Hamburger Manöver.  Mit dem Ausbringen der Markierungsboje bringen wir die Yacht auf Kurs "Halben Wind". Die Schoten haben wir bereits dicht geholt, die Backstagen sind gespannt. Es folgt eine Wende, bei der die Fock back stehen bleibt. Im beigedrehten Zustand steuern wir aktiv auf die Boje zu und luven zum Schluss an. Mit geringstmöglicher Fahrt nehmen wir die Boje in Lee auf. 

Nord-Ostsee-Kanal
Am späten Nachmittag steuern wir bei Hochwasser dem Nord-Ostsee-Kanal entgegen. Nach Kontaktaufnahme mit der Schleusenzentrale Kiel Canal I über UKW-Funk Arbeitskanal 13 werden wir in der Alten Schleuse von Brunsbüttel geschleust. Anschließend machen wir im kleinen Yachthafen fest – Distanz 18 sm. Angesichts des regen Schiffsverkehrs an den Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals nehmen wir unseren Anleger im Cockpit und lassen den Segeltag Revue passieren. Am Abend unternehmen wir in Brunsbüttel einen Landgang, kehren in einer Bar und anschließend in einem Restaurant ein. Den restlichen Abend begehen wir an Bord. 

Lesen Sie über uns in...