Unsere Erlebnisse

Kurs Am-Wind gen Elbmündung

Wir segeln Kurs Am-Wind in die Elbmündung

Routenverlauf Cuxhaven nach Büsum

34 sm | Elbmündung, Luechterloch, Norderelbe, Süderpiep

Elbmündung & Süderpiep

Die SY CHARISMA liegt gut vorbereitet für das Schwerwettertraining H2-21 bei der Segler-Vereinigung in Cuxhaven. Den Einkauf des Proviants haben Andrea und ich bereits erledigt. Die Crew kommt zur Mittagszeit an Bord – dem Stauen der persönlichen Ausrüstung folgt die Törnbesprechung im Salon. Im nördlichen Sektor des umfangreichen Hochs über Europa weht der Wind in der Deutschen Bucht Wind aus SW-W.

Leinen los
Am frühen Nachmittag sind wir startklar zum Ablegen von Cuxhaven. Wir befinden uns 2 Stunden vor Niedrigwasser und können somit den restlichen ablaufenden Gezeitenstrom in der Elbmündung gen Nordsee nutzen. Unsere Route führt zunächst südlich der grünen Lateraltonnen außerhalb des Fahrwassers gen NW. Als Besegelung haben wir die Genua IV sowie das Großsegel im ersten Reff gewählt.

Full speed
Der Gezeitenstrom setzt in voller Intensität und führt zu einer rasanten Geschwindigkeit bis zu 11 kn über Grund. Mit Verlassen der Landabdeckung frischt es auf, der Wind weht mit SW 4-5. Wir queren das Elbe-Fahrwasser, segeln durch das Luechterloch in die Norderelbe und erreichen mit Kentern der Gezeit die Ansteuerungstonne Süderpiep.

Kurs Büsum
Nun beginnt der ruhige Abschnitt dieser Etappe – wir segeln mit der Tide und mit dem Wind in die Abenddämmerung gen W. Die Navigation führen wir nach Sicht und Leuchtfeuern durch. Nach Kontaktaufnahme über UKW-Arbeitskanal 11 Büsum Port steuern wir in den Fischereihafen und machen an einem Fischkutter längsseits fest – Distanz 34 sm. In nächtlicher Hafen-Atmosphäre nehmen wir den Anlegeschluck im Cockpit. Anschließend unternehmen wir einen Landgang und kehren in einem Restaurant mit noch offener Küche ein. Der Törnauftakt runden wir im Salon der SY CHARISMA ab.

Lesen Sie über uns in...