Von einem Hoch über dem Europäischen Nordmeer erstreckt sich ein Hochdruckkeil in die Zentrale Ostsee und führt zu schönstem Wetter. Auf der Rückseite eines Tiefs über Russland komprimieren sich die Isobaren – wir haben frischen Segelwind aus nördlicher Richtung.
Gotland achteraus
Am frühen Morgen legen wir von Farösund ab. Bei leichter Brise aus N segeln wir unter Schmetterling durch die steinigen Gewässer im Norden Gotlands gen S. Der Sonnenaufgang und die Idylle der Natur machen diese Fahrt zu einem besonderen Erlebnis. Wir segeln bei zunehmendem Wind in die Zentrale Ostsee, neuer Kurs ESE.
Seestrecke
Es weht mit N-NE 4-5. Wir jagen unter tiefblauem Himmel bei strahlendem Sonnenschein durch das glitzernde Wasser der Ostsee. Dabei bereitet das ausgezeichnete Seeverhalten der von Schiffskonstrukteur Ron Holland designten Nautor’s Swan 441 viel Freude – Freude am Segeln. Im Tagesverlauf baut sich bei auf N-NW 5 rückdrehendem Wind eine See auf, auf die wir mit einem Reff im Großsegel reagieren.
Ansteuerung Lettland
Mit 8 kn Fahrt über Grund segeln wir der Küste Lettlands entgegen und steuern den Hafen von Ventspils an. Nach UKW-Funk Kontaktaufnahme mit der Traffic Control erhalten wir Erlaubnis einzulaufen und machen schließlich im Hafenbecken bei der Marina an einem Schwimmponton fest.
Gut vertäut
Da das Wasser bei Nordwindlage im Becken unruhig ist, bringen wir auf der ablandigen Seite der Yacht noch drei lange luvwärtige Leinen zur Pier aus. Nun schwimmen wir frei ohne Ponton-Kontakt, können aber auf dem selbigen übersteigen – Distanz 88 sm. Der Hafenmeister bereitet uns einen gastfreundlichen Empfang. Nach dem Anleger im Cockpit machen wir uns klar zum Landgang. Schließlich kehren wir in einem einfachen Restaurant zum Abendessen ein, den restlichen Abend gestalten wir an Bord.