Unsere Erlebnisse

Kurs Scilly Islands

Wir segeln mit Rumpfgeschwindigkeit durch die Keltische See

Vorsegelwechsel unter Spi

Wir wechseln von Genua III auf Genua II

Auf dem Rückweg

Kurz nach Mitternacht sind wir bereits in den Gewässern rund um die Scilly Islands. Das TSS Scillys West bleibt Backbord, das TSS Scillys Süd bleibt Steuerbord liegen. Wir ändern daher unseren Kurs von SE auf ESE und fallen bei variablen W-SW entsprechend ab.

Scilly Islands by night
Wir setzen den Spinnakerbaum via Toppnanten, Nieder- und Rückholer auf Steuerbord und baumen die Genua aus. In den frühen Morgenstunden fordert eine Regenfront mit variablem Wind unsere wachsame Seemannschaft. Wir segeln die Winddreher gegen die Tide aus und steuern in einen klaren Sternenhimmel des dämmernden Morgens.

Unter Spinnaker
Mit nachlassender gegenläufiger Tide setzen wir unseren Leichtwind-Spinnaker ‚Runner‘. Wir führen unter Spinnaker einen Vorsegelwechsel von der Genua III auf die Genua II durch, da für den Abend leichtere Winde prognostiziert sind. Unser Ziel ist es jedoch wie beim Transatlantic Race die Ziellinie unter Spinnaker zu passieren.

Kurs Lizard Point
Wir segeln bei gutem Wind aus W-SW 3-4 zunehmend 4-5 in einen sonnigen Tag. Mit östlichem Kurs - unterstützung durch die auflaufenden Tide - steuern wir dem Westeingang des Englischen Kanals entgegen. Zur späten Mittagszeit passieren wir Lizard Lighthouse. Es ist Zeit für einen Halse - wir schiften den Spinnaker von Backbord- auf Steuerbord-Bug. Die letzte strömungsrelevante Passage ist geschafft, nun segeln wir bei schönsten Segelbedingungen mit Kurs ENE dem Zielhafen Plymouth entgegen.

Lesen Sie über uns in...