Unsere Erlebnisse

Stürmische Trockenübung
Kurs Crew-Dinner

Entspannte Trockenübung

Fegten Anfang der Woche noch ernstzunehmende Schauerböen durch den Solent, weht während unseren zwei Vorbereitungstagen nur ein äußerst laues Lüftchen rund um die Isle of Wight. Wir entscheiden uns gegen eine praktische Trainingseinheit und investieren die Zeit vielmehr in die mentale und theoretische Vorbereitung.

Tagwerk
Stützpunkt unserer Regatta-Vorbereitung ist die East Cowes Marina. Wir beginnen die Tage mit einem gemeinsamen English Breakfast  im nahegelegnen Restaurant "Life Boat". Unser Programmheft ist gut gefüllt: Schiffs- und Sicherheitseinweisung, Spi-Theorieeinheit, anschlagen und setzen der Sturmbesegelung, Proviant einkaufen und verstauen sowie individuelle Landgänge im Segler-Mekka Cowes.

Regattaroute
Wir besprechen den Verlauf des bevorstehenden Fastnet Races anhand der Seekarten, der Nautischen Literatur, den Sailing Instructions und den aktuellsten Wetter- und Strömungsdaten. Dabei greifen wir auf die Erfahrungen der bisherigen vier Teilnahmen am Rolex Fastnet Race zurück.

Feierabend
An den Abenden setzten wir mit dem Wassertaxi nach West Coast über und tauchen in das bunte Treiben der internationale Segelszenerie ein. In diesem Jahr sind rund 400 Yachten gemeldet - entsprechend findet das Skipperbriefing im public-viewing Modus statt. Als Crew nehmen am offiziellen Fastnet-Dinner rund um das Clubhaus des Royal Offshore Racing Clubs teil. Wir besuchen den Gottesdienst zum Gedenken der Fastnet-Katastrophe von 1979 - die Trinity Church ist bist auf den letzten Platz gefüllt. Unseren letzten Abend in Cowes begehen wir im THE COAST mit einem charismatischen Crew-Dinner. Das Fastnet Race 2019 kann kommen!

 

Lesen Sie über uns in...