Unsere Erlebnisse

Luechterloch, Kurs Norderelbe

Mit Rückenwind ins Wattenmeer

Ein Tief mit Kern über England dominiert die Wetterlage in der Nordsee und führt in der Deutschen Bucht zu steifem Starkwind aus S-SE. Mit ablaufender Tide legen wir in der Dunkelheit des frühen Morgens von Cuxhaven ab.

Kurs Elbmündung
Wir navigieren terrestrisch nach Sicht, den befeuerten Seezeichen sowie Radar und AIS – alles gestützt durch GPS, mit sicherer Elektronik und exakter Darstellung auf unserem Plotter sowie als Backup unsere aktuellen Seekarten aus Papier. So führt unsere Route in der Elbmündung zunächst unter Motor ohne Wind entlang der roten Lateraltonnen am rechten Fahrwasserrand in nordwestliche Richtung. Dabei durchsteuern wir die Passage des Luechterlochs in der Morgendämmerung und rollen bei aufkommenden S-SE 5-6 in Böen zu 7 Beaufort unsere Genua IV aus.

Kurs Wattenmeer
Wir segeln mit nördlichem Kurs durch die östliche Helgoländer Bucht hinein in einen gleißenden Sonnenaufgang. Am späten Vormittag passieren wir mit auflaufender Tide die Ansteuerungstonne des Rütergats und segeln in bewegter See des Nordfriesischen Wattenmeers in rasanter Geschwindigkeit gen NE.

Ansteuerung Amrum
Vor Amrum rollen wir das Vorsegel ein und steuern unter Motor vorsichtig in den Hafen von Wittdün, wo wir am Gästeponton des Amrumer Yacht Clubs festmachen – Distanz 56 sm. Der Anleger im Cockpit geht in eine schmackhafte Brotzeit mit frischen Matjes, Schinken und Salat im Salon über. Wir lassne den eindrucksvollen Segeltages Revue passieren, gefolgt von einem Landgang und am Abend einem Dinner an Bord.

Lesen Sie über uns in...