Unsere Erlebnisse

Mit Düseneffekt nach Baiona

Das langgestreckte Hoch zieht sich weiterhin vom Ostatlantik bis in die Biskaya. An der Ostflanke des Hochs an der Nordwesthuk Galiziens komprimieren sich die Isobaren, die sich jedoch mit südlichem Verlauf der Küste weiten und zu nachlassendem NE-Wind führen. Am Morgen legen wir nach Einsetzen der Dämmerung von Muros ab. Wir heißen bei NE 3-4 das Großsegel auf und rollen die Genua II aus.

Sonnenschuss bei Düseneffekt
Bei schönsten Segelbedingungen segeln wir mit südlichem Kurs durch Ria de Muros. Infolge des durch die Topographie bedingten Düseneffektes frischt der Wind immer weiter auf, bis der Rudergänger die Yacht am Steuer nicht mehr kontrollieren kann. Aufgrund des nun zu großen Unterdrucks am großen Vorsegel und dem Druck auf das Großsegel schießt die Yacht als Kurzkieler in den Wind.

Wieder Ruhe im Schiff
Diese Situation haben wir schlichtweg zu spät erkannt, manövrieren uns jedoch durch das Fallen lassen des Großsegels aus dieser Lage. Nach diesem Erlebnis setzen unseren Kurs SSW nur unter Vorsegel fort. Die Yacht ist wieder unter Kontrolle, da wir durch das Bergen des Großsegels den Segeldruckpunkt nach unten und nach vorne verlagert haben. Wir lassen die Untiefen von La Baya Backbord liegen und segeln weiter Kurs S, parallel zur Westküste Galiziens. Der Wind schläft ein, wir setzen die Fahrt unter Motor fort.

Wechselhafter Wind
Bei Wiedereinsetzen des Windes, nunmehr E-NE 3-4 segeln wir nun wieder mit Besegelung der Genua II und des Großsegels mit insgesamt 115 qm Segelfläche gen S. Zur späten Mittagszeit flaut der Wind endgültig ab, wir setzen die restliche Fahrt, nun durch ölglattes Wasser unter Motor fort. Die markanten Felsen Illas Cies or de Baiona bleiben in der Mündung des Ria de Vigo Steuerbord liegen.

Ankommen in Baiona
Wir umrunden die Untiefen der Illas Serralleiras und steuern Baiona an, wo wir beim Monte Real Club & Yates festmachen – Distanz 46 sm.  Mit unserem Anleger werden wir von Christoph von Reibnitz begrüßt. Er ist Skipper und Eigner der Yawl Peter von Seestermühe (ehemals Peter von Danzig, Baujahr 1939). Am Abend schlendern wir durch Baiona und kehren in einem Restaurant ein. 

Lesen Sie über uns in...