Unsere Erlebnisse

Charisma in Husavik

die heute im Hafen bleiben!

Island Wetterlage 09.07.2018

Der Wind intensiviert sich an der Küste Islands

Abwarten und Tee trinken

Wir haben es auf Island (mal wieder) mit den Auswirkungen eines Sturmtiefs zu tun. Von der NW-Huk Islands bis weit ins Nordmeer über Jan Mayen hinaus, zieht sich ein Starkwindfeld. Wir befinden uns im Norden Islands in einer Zone mit vermeindlich weniger Wind - um uns herum sehen wir aber viel rot-violett auf der Wetterkarte.

Taktische Routenplanung
Wann wir zur Nordmeerquerung mit Etappenziel Jan Mayen starten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen wollen wir uns nicht ohne Not der höchsten Windintensität aussetzen. Obwohl für Husavik moderater Wind angesagt ist, weht hier heute eine steife Brise - Schaumkronen wohin man schaut. Zum anderen ist es von Bedeutung, bei welchen Windverhältnissen wir Jan Mayen erreichen. Für eine mögliche Anlandung sind ruhige Wetterbedingungen absolut unerlässlich. Ein entsprechendes Wetterfenster stellt sich nach heutigem Wissensstand von Freitag auf Samstag (14./15.07.2018) ein. Davor brauchen wir unsere ETA auf Jan Mayen also nicht planen.

Alternativen bewerten
Wir diskutieren in der Crew, ob wir einen weiteren Segelschlag in den Küstengewässern Islands machen. Eine Möglichkeit wäre die Insel Grimsey. Allerdings würden wir bei diesem Zwischenschritt auch wieder Strecke nach Westen machen. Unterm Strich würden wir 35 sm nach Grimsey segeln, auf unser Ziel Jan Mayen aber nur 20 sm gut machen. Eine weitere Alternative wäre Raufardhövn an der NO-Huk von Island. Von dort sind es nur noch 300 sm bis nach Jan Mayen. Bei dem heutigen Starkwind müssten wir aber einiges an Kraft und Zeit investieren, um die 55 sm zu bewältigen.

Hafentag & Tote Tante
Wir wägen die Alternativen sorgfältig ab. Im Sinne der Ressourcen-Schonung (Mensch und Yacht) entscheiden wir uns fürs Abwarten. Jeder nutzt den Hafentag auf unterschiedliche Weise: Besuch im Café, Besuch im Walmuseum, Besuch beim Friseur, Besuch im Schwimmbad. Gegen 15 Uhr treffen wir uns alle wieder an Bord. Statt Tee, trinken wir von Gerd zubereitete Tote Tante (Kakao mit Sahne und Ruhm). Wir haben eine beschwingte Runde und sind freudig gespannt auf den morgigen Start unserer Nordmeer-Expedition.

Lesen Sie über uns in...