In den Admiralty Sailing Directions - dem Arctic Pilot Volume 2 - sind die Oberflächenströmungen im Europäischen Nordmeer publiziert. Am 18.07.2018 befinden wir uns um 01:50 UTC+2 auf den Koordinaten 75°18‘N 006°09‘W und damit im Seegebiet des Jan Mayen Currents, einer Oberflächen-Stromzirkulation des Nordmeers. Hier trifft der kalte, nach S setzende Ost-Grönlandstrom mit dem - im Verhältnis wärmeren nach N setzenden - Norwegischen Atlantikstrom (letztendlich ein Ausläufer des Golfstroms) aufeinander.
Im Kielwasser
Seit Jan Mayen führt unsere Kurslinie nach Norden, ohne dass wir unseren Kurs weiter nach NE angleichen konnten. Eine Wende gen Osten machte bei der Wettersituation keinen Sinn, so verfolgten wir konsequent den nördlichen Kurs. Seit gestern Abend lässt der Wind immer weiter nach und weht variabel aus NE. Ausserdem legt sich kalt-feuchter Seenebel auf das Nordmeer.
Unter Motor
Seit Mitternacht weht nur noch eine leichte Brise aus NE und wir setzten unsere Fahrt unter Motor fort. Innerhalb von 2 Stunden klart es auf und am Morgen bricht vorübergehend die Sonne durch die dünne Wolkendecke. Die Freiwache werkelt eifrig in der Pantry und bereitet ein tolles Nordmeer-Frühstück: Spiegeleier, frisch gebackenes Brot und Speck ...
Im Salon wird gemeinsam gefrühstückt. Die gut gefüllten Dieselkanister sowie das überlappende Wachsystem garantieren unterdessen unseren kontinuierlichen Kurs gen Spitzbergen.