Unsere Erlebnisse

Brumbrum auf dem Atlantik

Für unseren Hochseetörn zu den Kanarischen Inseln gibt es zwei Kurs-Optionen. Die Route WSW gen Madeira und dann S zu den Kanaren oder mit Kurs SSW direkt zu den Kanarischen Inseln. Angesichts der Mittelfrist-Prognose entscheiden wir uns für die direkte Route von der Algarve nach Lanzarote.

Wetteranalyse
In den kommenden Tagen wird sich über Madeira ein Hoch durchsetzen. Abseits der Flautenzone werden wir später von W auf N drehende Winde nutzen können. Hinzu kommt das thermische Tief an der Küste NW-Afrikas, das die Komprimierung der Isobaren verstärken wird.

Unter Motor
Um 10:50 UTC legen wir von Lagos ab. Zunächst investieren wir bei indifferentem, wechselhaften Schwachwind in Motorstunden. Die Manschiene brummt. Unser Wachsystem fahren wir überlappend. Jedes Crewmitglied geht 3 Stunden Wachen - 1,5 Stunden mit dem ersten und 1,5 Stunden mit dem zweiten Wachpartner. Die Crew bereitet Abendessen und wir steuern in die dunkle Neumondnacht.

Lesen Sie über uns in...