Die SY Charisma rauscht durch die dunkle Nacht, dabei sind die Konturen der Segel in Grauvarianten zu erkennen. Für das optimale Steuern dimmen wir die Instrumentenbeleuchtung und orientieren uns an den Sternen.
Steuern nach Sternen
Wir segeln gen SSW - das Sternenbild des Orion auf Steuerbord und der sehr lichtstarke Stern Sirius auf Backbord. Die Morgendämmerung schickt die aufgehende Venus. Das Farbenspiel des tiefblauen Himmels bis hin zur aufgehenden gleißenden Sonne beginnt. Bei NE 5-6 segeln wir bei Passatbedingungen in den Morgen.
Blauwassersegelgen
Die Crew gestaltet das Frühstück im Cockpit und wir genießen top Wetterbedingungen auf dem Atlantik rund um den 30. Breitengrad. Bei leicht rückdrehendem Wind halsen wir und setzen mit SW Kurs auf die Südost-Huk von Lanzarote ab. Wir segeln bei N-NE 5-6 unterstützt vom nach SW setzenden Kanarenstrom durch den tiefblauen, von Schaumkronen durchsetzten Atlantik. Die Routine an Bord läuft reibungslos und wir genießen in unserem Wachsystem den Wandel der Tageszeiten. Die Temperaturen sind mild, der Wind frisch, der Luftdruck hoch und entsprechend ist es trocken.
Und wieder in die Nacht
Dem Abendessen folgt die vierte und schönste Nachtfahrt auf unserer Hochsee-Etappe zu den Kanaren. Der Kanarenstrom schiebt uns bis zu einen Knoten von achtern, der Seegang lässt nach und die Yacht lässt sich leicht auf Kurs halten. Die Crew steuernt entsprechend ihrer Erfahrung und dem, was sie in den letzen zwei Wochen gelernt hat, sehr souverän. Ein erneut brillanter Sternenhimmel krönt das wunderbarer Gefühl, in einer harmonischen Gemeinschaft über die Weltmeere in die Nacht zu segeln.